Seite - 521 - in Anton Kuh - Biographie
Bild der Seite - 521 -
Text der Seite - 521 -
521
Dank
Für Handreichung und Hilfestellung dankt der Autor folgenden Per-
sonen und Institutionen:
Hans-Joachim Heerde (Berlin) für unverdrossene Zuarbeit über Jahre
und bis zuletzt; Ulrike Lehner (Wien) für die uneigennützige Über-
lassung zahlreicher Materialien. Weiters: Gregor Ackermann (Aachen),
Fabian Berglechner (München), Helen Blank (New York), Barbara
Denscher (Wien), Gerti Fischer (Österreichisches Theatermuseum,
Wien), Rotraut Hackermüller (Wien), Julia Hadwiger (Hamburg),
Murray G. Hall (Wien), Philipp Haydn (Leo Baeck Institute, New
York), Deborah Holmes (Canterbury), Johann Hüttner (Wien), Her-
mann Kantner (Wien), Johann Kodnar (Dorotheum, Wien), Gerald
Krieghofer (Wien), Martin Krist (Wien), Eugen Küpper (Münster),
Jitka Ludvová (Národní muzeum, Prag), Zdeněk Matušík (Národní
knihovna České rebubliky, Prag), Jill Meißner (Wien), Susanne Moldau
(Wien), Martin Anton Müller (Wien), Anatol Regnier (Amberg), Klaus
Rubasch (Wien), Sylvia Schönwald (Deutsche Nationalbibliothek
Leipzig), Reiner Stach (Berlin), Patricia Steines (Wien), Katalin Teller
(Budapest, Wien), Sophie Templer Kuh (Berlin), Detlef Thiel (Wies-
baden), Markéta Trávníčková (Národní muzeum, Prag), Georg Stefan
Troller (Paris), Andreas Wagner (Wien), Andreas Weigel (Wien), Mar-
tin Willems (Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf), Günther Wind-
hager (Wien), Michael Winter (Bundespolizeidirektion Wien, Archiv),
W. Edgar Yates (Exeter). Weiters: den Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
tern der Österreichischen Nationalbibliothek, der Bibliothek des Öster-
reichischen Theatermuseums, des Literaturarchivs der ÖNB, des Deut-
schen Exilarchivs 1933-1945, Frankfurt am Main, des Deutschen
Literaturarchivs Marbach, des Depot Hostivař der Národní knihovna
České rebubliky (Prag), der Vědecká knihovna v Olomouci (Olmütz)
und nicht zuletzt dem Austrian Science Fund / Wissenschaftsfonds
(FWF), der das Projekt »Anton Kuh: Monographie« (FWF-Projekt
P26346-G23, Laufzeit: 1.1.2014 bis 30.4.2017) finanziert hat.
zurück zum
Buch Anton Kuh - Biographie"