Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa
Seite - 382 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 382 - in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa

Bild der Seite - 382 -

Bild der Seite - 382 - in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa

Text der Seite - 382 -

Nr. Denkmal Künstler Enthül- lungsjahr Tätigkeit 1 Denkmal Karl von Czyhlarz Alfred Hofmann 1927 Jurist 2 Denkmal Andreas Josef von Stifft Franz Klein 1889 Mediziner 3 Denkmal Carl Menger Alfred Hofmann 1929 Nationalökonom 4 Denkmal Josef von Sonnenfels Alois Düll 1891 Jurist 5 Denkmal Gustav Demelius Wilhelm Seib 1897 Jurist 6 Denkmal Franz Anton von Zeiller Emanuel Pendl 1891 Jurist 7 Denkmal Josef Kudler Wilhelm Seib 1891 Nationalökonom 8 Denkmal Eugen von Böhm-Bawerk E. Delug 1950 Nationalökonom 9 Denkmal Wilhelm Emil Wahlberg Melanie Horsetzky von Hornthal 1908 Jurist 10 Denkmal Franz Brentano Theodor Georgii 1952 Philosoph 11 Denkmal Karl Theodor von Inama- Sternegg Edmund Klotz 1917 Historiker 12 Denkmal Friedrich von Wieser Rudolf Schmidt 1957 Nationalökonom 13 Denkmal Max Hussarek von Heinlein Michael Drobil 1954 Jurist 14 Denkmal Anton Menger Richard Kauffungen 1919 Jurist 15 Denkmal Lorenz von Stein Friedrich Steger 1891 Jurist 16 Denkmal Heinrich Siegel Melanie Horsetzky von Hornthal 1902 Jurist 17 Denkmal Hans Kelsen Ferdinand Welz 1984 Jurist 18 Denkmal Franz Hofmann Theodor Khuen 1903 Jurist 19 Denkmal Heinrich Lammasch Josef Humplik 1953 Jurist 20 Denkmal Karl Ludwig Arndts von Arnesberg Theodor Charlemont 1899 Jurist 21 Denkmal Albrecht Schrauf Franz Seifert 1907 Mineraloge 22 Denkmal Robert von Zimmermann Edmund Klotz 1916 Philosoph 23 Denkmal Adolf Merkl Ferdinand Welz 1990 Jurist 24 Denkmal Richard Wettstein von Westersheim Hans Bitterlich 1963 Biologe 25 Denkmal Hans Molisch Franz Seifert 1950 Biologe 26 Denkmal Anton Bruckner Josef Tautenhayn 1912 Musikwissenschaftler 27 Denkmal Wilhelm Dantine Josef Zenzmaier 2001 Theologe 28 Denkmal Gustav Tschermak Rudolf Marschall 1936 Mineraloge 29 Denkmal Friedrich Becke André Roder 1956 Mineraloge 30 Denkmal Stephan Ladislaus Endlicher Johann Kalmsteiner 1897 Biologe 31 Denkmal Anton Kerner von Marilaun Edmund Hofmann von Aspernburg 1908 Biologe 32 Denkmal Franz Unger Jakob Gruber 1901 Biologe 33 Denkmal Franz Serafin Exner Michael Powolny 1937 Physiker 34 Denkmal Josef Maria Pernter Michael Drobil 1935 Mathematiker 35 Denkmal Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin Leopold Schrödl 1905 Biologe 36 Denkmal Gerard van Swieten Franz Xaver Messer- schmidt 1905 Mediziner plan des arkadenhofs382 Open Access © 2018 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
zurück zum  Buch Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa"
Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa
Titel
Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa
Herausgeber
Ingeborg Schemper-Sparholz
Martin Engel
Andrea Mayr
Julia Rüdiger
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
WIEN · KÖLN · WEIMAR
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20147-2
Abmessungen
18.5 x 26.0 cm
Seiten
428
Schlagwörter
Scholars‘ monument, portrait sculpture, pantheon, hall of honour, university, Denkmal, Ehrenhalle, Memoria, Gelehrtenmemoria, Pantheon, Epitaph, Gelehrtenporträt, Büste, Historismus, Universität
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa