Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 13 -

Danksagung ARoomofone’sownisnotenough[…] –JoanL.Bolker,19941 Schreiben istüberweiteStreckensehreinsam.„EinZimmerfürsich“zuha- ben, istwichtig,abernichtalles.DiesenGedankengriffdiePsychologinund SchreibtrainerinJoanL.Bolkerauf, als sie sichaufVirginiaWoolfsberühmte Feststellungdarüber,wasFrauenzumSchreibenbräuchten,bezog.ZudemZim- mer,vondemWoolf sprach, fügteBolkernochmitbesondererBetonungden kollegialenAustauschhinzu.Dasgilt auchfürdieseMonographie.Vomersten NachdenkenübereinDissertationsprojekt,denerstenTagenimGraduierten- kolleg,denForschungsaufenthalten,demFertigschreibenderDissertationbis hinzumWeiterforschenundSchreibenanderMonographiewurde ichvon vielengroßartigenMenschenbegleitetundinspiriert.Ohne ihreAnregungen, RückmeldungenundihreUnterstützungwäreAufdieTourniezuTinteund Papiergeworden. Ihnenallenmöchte ichhierdanken. DiesesBuchnahmseinenUrsprungineinerReihevonSeminarenamCen- trumfürJüdischeStudienderUniversitätGraz,woichdasGlückhatte,vonden ArbeitenvonKlausHödl, JoachimSchlör,GeraldLamprecht,PetraErnst-Kühr, JenniferHansen-GlucklichundOlafTerpitz lernenzudürfen.Diskussionen über jüdischeKultur, jüdisch-nichtjüdischeBeziehungenundwiediesesich im AlltagmanifestiertenundinkulturellenAuseinandersetzungenArtikulation fanden, schlugensichmaßgeblich imNachdenkenüberdiesesBuchnieder. OhnedenprägendenEinflussunddieunzähligenAnregungenvonKlausHödl, demBetreuermeinesDissertationsprojektes,wärediesesBuchnichtdenkbar gewesen.EbensogroßerDankgilt JoachimSchlör,nichtnurdafür,dasservon SouthamptonundBerlinausdasProjektbegleitetundstets fruchtbringend angeregt hat, sondern auchdafür, dass er esmir ermöglichte, einenFuß in dieWissenschaftzusetzen. Ihnenbeidendanke ichaußerdemdafür,dasssie immereinoffenesOhrhattenundmichermutigten,meineeigeneStimmezu finden. Auchvieleandere schenktenmirStunden ihrerZeit, einoffenesOhrund halfenmirmitHinweisenundAnregungenweiter:AsherBiemann,AnilBhatti, TobiasBrinkmann,WaltraudDennhardt-Herzog,GabrielFinder,Hildegard 1 JoanL. Bolker,ARoomofOne’sOwn IsNotEnough, in: dies. (Hg.),TheWriter’sHome Companion:AnAnthologyof theWorld’sBestWritingAdvice, fromKeats toKunitz (New York:PenguinBooks,1997),183–200;VirginiaWoolf,ARoomofOne’sOwn(London:Hogarth, 1929). © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!