Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 21 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 21 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 21 -

Bild der Seite - 21 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 21 -

NeueMobilitätenundMigrationen 21 1.1 NeueMobilitätenundMigrationen Wiekames zudieser neuenQualität anMobilität, die die populäreKultur derartigbeeinflusste?17WarumkonntensovieleSänger*innen,Artist*innen undEnsemblesinverschiedenenStädtenauftreten?EinBlickaufMigrationsbe- wegungen,die ihrenAusgang indenvorhergegangenenJahrzehntennahmen, erklärtEntwicklungen,diewichtigeVoraussetzungendafürschufen.Die jüdi- scheMassenmigration18 ließ indenletztenJahrzehntendes19. Jahrhunderts rundzweiMillionenJüdinnenundJudenausdenöstlichenGebietenderMon- archiewestwärtswandern.VerschiedeneFaktorenbedingtendieseBewegung: DieErschließungGaliziensundderBukowina,denöstlichstenProvinzender Monarchie, durchdieEisenbahn19beeinflusstedieökonomischeAusgangs- lage innerhalbwieauchaußerhalbderMonarchienachhaltig.20Die leichtere ErreichbarkeitderMärktemitdemZugführtedazu,dassHändler*innenvon auswärtsmit derBahn anreisten.DasAngebot unddamit derWettbewerb nahmenzuundAnsässigekonnten ihreProduktenichtmehrverkaufen.Viele verarmten.21Die großeZahl an inArmut Lebenden resultierte zudemaus einemvorangegangenenBevölkerungswachstum,dasseitderzweitenHälfte des19.  JahrhundertsdieDemographiegeprägthatte.22 17 Csáky,HybrideKommunikationsräumeundMehrfachidentitäten,65–67. 18 TobiasBrinkmann,PointsofPassage:ReexaminingJewishMigrationfromEasternEurope after1880, in:ders. (Hg.),PointsofPassage: JewishTransmigrants fromEasternEurope in Scandinavia,Germany,andBritain1880–1914(NewYork,Oxford:Berghahn,2013),1–26. 19 1836wurdedieErrichtungdererstenDampfeisenbahnfürGaliziengenehmigtunddasNetz schließlichbis1861ausgebaut.NebeneinerbedeutendenVerbesserungder Infrastruktur für denHandelbewirktedies,dassMenschennunvermehrtdieEisenbahnnutzenkonntenund baldauchHändlerandelndeaufdiesesVerkehrsmittelzurückgriffen.KlemensKaps,Ungleiche EntwicklunginZentraleuropa:GalizienzwischenüberregionalerVerflechtungundimperialer Politik,1772–1914(Wien,Köln,Weimar:Böhlau,2015),328–334. 20 JuliusTwardowski, IndustrialisierungGaliziens, in:WirtschaftlicheZuständeGaliziens inder Gegenwart:6VorträgegehaltenausAnlassderStudienreisederWienerFreienVereinigung fürstaatswissenschaftlicheFortbildungnachKrakauundGalizien(Wien:Braumüller,1913). 21 Andlauergehtdavonaus,dass spätestensabder JahrhundertwendedieökonomischeAus- gangslagebeinaheeinzigermigrationsauslösenderFaktorgewesensei.TeresaAndlauer,Die jüdischeBevölkerungimModernisierungsprozessGaliziens1867–1914(MenschenundStruk- turen,Historisch-SozialwissenschaftlicheStudien11)(FrankfurtamMain,NewYork:Peter Lang,2001),54.ZurBerufsschichtungsieheKlausHödl,AlsBettler indieLeopoldstadt:Gali- zischeJudenaufdemWegnachWien(Wien,Köln,Weimar:Böhlau, 21994),19; sowieKlaus Hödl,VomShtetlandieLowerEastSide:GalizischeJudeninNewYork(Wien,Köln,Weimar: Böhlau, 1991), 23–26. Siehe auchWolfgangSchivelbusch,GeschichtederEisenbahnreise: ZurIndustrialisierungvonRaumundZeit im19. Jahrhundert (FrankfurtamMain:Fischer TaschenbuchVerlag,2000);Kaps,UngleicheEntwicklung inZentraleuropa. 22 Andlauergibt an,dassdie jüdischeBevölkerungseitden1860er Jahrenbis zumEndedes 19.  Jahrhundertsumdas1,4-fachezunahm.DiesesWachstumbegünstigteneinnatürlicher © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!