Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 30 -

30 JüdinnenundJuden,MobilitätundSex Ähnlichkeit negiert Differenz nicht. Vielmehr betrachtet Ähnlichkeit die Bandbreite, die Begegnungen, Interaktionen und Artikulationen jüdisch- nichtjüdischerWechselbeziehungen aufwiesen.59Ähnlichkeit nuanciert das Bild,wie jüdischeundnichtjüdischeArtist*innengemeinsampopuläreKultur gestaltetenundin ihr Identifikationenwie Jüdisch-SeinundGendersteuerten. Mobilitätundein transnationalerBlickaufdiepopuläreKulturals jüdisches undnichtjüdisches InteraktionsfeldzwischenderHabsburgermonarchieund AmerikaversprechenausmehrerleiHinsicht, einvielversprechendesBeispiel zusein:MobilitätwarPraxisundStrategieinderpopulärenKultur.Amgemein- samenReisenvonKünstler*innen,anderentransnationalerKommunikation undamglobalenAustausch imBereichpopulärerKulturwird sichtbar,wie wechselseitig,vernetztundvielschichtig JüdinnenundJudenundNichtjüdin- nenundNichtjudenoperierten.AuchwarendiepolitischenEntwicklungen undder vielfachals omnipräsent beschriebeneRahmenderNationalismen nichtausschließlichodervorranging,das,woransichdiealltäglicheUnterhal- tungorientierte.Darüberhinausthematisiertedie internationalePopulärkultur interkulturelleTransferprozesse.60 AufdieTour siehtsichindiesemSinnealseinBeitragzudemnichtabschließ- baren,wunderbarenFundus ankulturellenProduktenundmöchte anhand ausgewählterBeispieleexplizieren,waseinepostmoderneHistoriographieüber JüdinnenundJudeninderpopulärerKulturbedeutenkann. 1.4 TransgressiveMobilität–PerspektivenderKapitel WiebeeinflusstealsoMobilitätpopuläreKulturunddieBeziehungenvonJü- dinnenundJudenmitNichtjüdinnenundNichtjudeninihr inWien,Budapest undNewYork?DiezunehmendeMobilitätundInternationalisierungbewirkte zumeineneineräumlicheVeränderungpopulärerUnterhaltungskulturund zumanderenperformativeStrategien,dieeine inhaltlicheBeweglichkeitdurch Mobilität inszenierten. DieseneueArtsichzuamüsierenentwickelte sichparallelmitdenVerän- derungenderStädte. IhreBewohner*innennahmendieseVeränderungenals 59 Bhatti,Kimmich,Einleitung,14–17. 60 DorisBachmann-Medick,CulturalTurns:NeuorientierungenindenKulturwissenschaften (Hamburg: Rowohlt, 62014), 240;Doris Bachmann-Medick,TheTrans/national Study of Culture:ATranslationalPerspective, in:dies. (Hg.),TheTrans/nationalStudyofCulture:A TranslationalPerspective(Berlin,Boston:DeGruyter,2016),1–22,8–11;MatthiasMiddell, KulturtransferundtransnationaleGeschichte, in:ders.,HannesSiegrist (Hg.),Dimensionen derKultur-undGesellschaftsgeschichte (Festschrift fürHannesSiegrist zum60.Geburtstag) (Leipzig:LeipzigerUniversitätsverlag,2007),49–69,53. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!