Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 35 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 35 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 35 -

Bild der Seite - 35 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 35 -

2. DieurbaneErfahrunginWien,BudapestundNewYork Blicke indieMetropolen WährenddieKünstlerder Josefstadt /UnterReinhardts Hinüberführung/ InAmerikaspieltensichsatt,Klopftemein Herz inWienerRührung –JuliusBauer,Redakteurdes IllustrirtenWienerExtrablattesund „BeherrscherderTheaterwelt“,19281 Wien,BudapestundNewYorkähneltensich invielenEntwicklungen,die in den letzten Jahrzehnten des 19.  Jahrhunderts ihrenAusgangnahmen.Alle dreiStädtekennzeichneteeinenormesBevölkerungswachstum.Zudemprägte eineneueMobilität dasLeben. Soziale, ökonomische, politische, berufliche BewegungundMigrationbestimmtendieGesellschaft.Um1900kulminierten Zuwanderung,demographischesWachstum,EingemeindungenundUmstruk- turierungen.Außerdemveränderten sichGebäudeundStraßenunddamit das äußereErscheinungsbildder Städte.DieGroßstädteder zweitenHälfte des 19.  Jahrhunderts verwandelten sich inMillionenmetropolendesneuen Jahrtausends(Abb.1). NichtnurStadtbild,DemographieundLebensgefühlentwickeltensichähn- lich.Wien,BudapestundNewYork teiltenzahlreicheGemeinsamkeiten im BereichdesalltäglichenAmüsements.ZumeinenverbanddiedreiStädtedie Mobilität inderPopulärkultur. Ein intensiverAustausch imkünstlerischen Schaffenfandstatt.DieserbetrafdasAufkommenneuerAufführungsräume und-formenebensowiedasInszenierenundAdaptierenvonbeliebtenMotiven, Stücken,LiedernundRepertoiresderKünstler*innen.Zumanderenreduzierte diegeradezuexplodierendeZahlanMenschen indenStädtenprivateSphären. DasVermietendereigenenSchlafstätteansogenannteBettgeher*innenwurde eineweitverbreitetePraxisum1900.2Deshalbwareszunehmendüblich,den Alltag imÖffentlichenzugestalten. 1 CarlHollitzer,AlfredGerstenbrand,WienerKöpfe inderKarikatur:WortevonJuliusBuer (Wien:ElbmühlPapierfabrikenundGraphischeIndustrie,1928),o.S.,Teil „Bard“.Zu„Be- herrscherderTheaterwelt“ sieheReichspost,6.4.1899,9. 2 Michael John,VielfaltundHeterogenität:ZurMigrationnachWienum1900, in:Elisabeth Röhrlich(Hg.),MigrationundInnovationum1900:PerspektivenaufdasWiender Jahrhun- dertwende(Wien,Köln,Weimar:Böhlau,2016),23–64,58. © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!