Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Seite - 86 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 86 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Bild der Seite - 86 -

Bild der Seite - 86 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté

Text der Seite - 86 -

86 Amüsement indenMetropolen RegierungeineneueTheaterordnungheraus.DemnachhattedieHälftealler AufführungeninöffentlichenSpielstättenaufUngarischstattzufinden.159Zu- nächstwarSprachederherangezogeneIndikatorzur„Messung“desnationalen CharakterspopulärerUnterhaltung. DieHistoriographiehatdiesePraxisalsAnzeichenfürdieNationalisierung der populärenKultur inBudapest interpretiert. Aus dieserAuslegung und DarstellungderTheaterordnungvon1895wieauchspäterenStellungnahmen vonmitnationalenAgitationenvorgehendenPolitikern zudenBudapester EtablissementshatdieForschungargumentiert,dassgerade inBudapestdie deutschsprachig-jüdischenEtablissementsabgeschafftwerdensolltenunddie EntwicklungderVarietés inFolge lediglichderenNationalisierungwiderspieg- le.160Ein tiefererBlick indieseDebatten–vorallemunterdemAspektder räumlichenQualitätvonStättenpopulärerUnterhaltung–legteine facetten- reichere Interpretationnahe.161 Lange vor dieserTheaterordnungwarMehrsprachigkeit undAufführun- gen in verschiedenen Sprachen alltägliche Erfahrung in denVarietés.Und auchnachdemErlassderTheaterordnungkames inderPraxis vielfach zu AbweichungenvonderIntentionderNormierungbeziehungsweiseergaben sichgeradeausdengesetzlichenRichtlinienZwischenbereiche.DieBudapester Theaterordnungvon1895beabsichtigteeineHomogenisierung,Nationalisie- rungundMagyarisierung.DiePraxis indenVarietés gestaltete sich jedoch anders:AuchnachdiesemErlass fürUngarnbestandendieeinzelnenStücke innerhalbeinesProgrammsnichtgetrenntvoneinander.Vielmehrstimmten dieProtagonist*innendasgemischtsprachigeProgrammgekonntab.DieUm- setzungdergesetzlichenNormführte imalltäglichenVorgehendazu,dasseine noch stärkere Interaktion zwischendenungarischenund fremdsprachigen Darbietungenbestand.DieSchauspieler*innentauschtensichvorabüberdas 159 Gluck, Invisible JewishBudapest,147. 160 ZurInterpretationderdeutschsprachigenOrpheen inBudapestalsBedrohungdesNationa- lismussieheGluck, Invisible JewishBudapest,142–168.AlexanderVari,Nation-Building andGlobalization in theBudapestOrpheumandCabaretWorld (1890–1914):Vortrag, gehaltenaufderKonferenzderAssociationforSlavic,EastEuropeanandEurasienStudies. Washington2016. 161 ZurRelevanzeinerperspektivenreicherenInterpretationdessogenannten„Nationalismus“ innerhalbderHabsburgermonarchieundderBedeutung,geradeaufdieHandelndenden Blick zu richten sowieVorgängewider die vonpolitischenAkteur*innenproklamierten Narrativezu lesen, siehePieterM.Judson,TheHabsburgMonarchy:ANewHistory(Cam- bridge:CambridgeUniversityPress,2016); Judson,Zahra, Introduction21–27;TaraZahra, „ImaginedNoncommunities:National Indifferenceas aCategoryofAnalysis“, SlavicRe- view69,no.1(2010):93–119; sowiesämtlicheBeiträge imAustrianHistoryYearbook49 (2018). © 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
zurück zum  Buch Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté"
Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
Titel
Auf die Tour!
Untertitel
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Autor
Susanne Korbel
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21188-4
Abmessungen
15.9 x 24.0 cm
Seiten
272
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Auf die Tour!