Seite - 95 - in Auf die Tour! - Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Bild der Seite - 95 -
Text der Seite - 95 -
Singspielhalle,VarietéundEtablissement 95
Abb.13 BlickvonderStraßeaufdasThaliaTheateranderBoweryum1904,Nahshon,From
BowerytoBroadway,53
Es istbekannt,dassdieBoweryvoneinerVielzahlanTheaterngeprägtwur-
de.Riisverwiesaberauchaufdie inder„Jewtown“neuentstehendenanderen
FormenpopulärerUnterhaltung,etwadieunzähligen„Tanzschulen“.Gewöhn-
lichgeführtvonMännern,die tagsüber inSchneidereibetriebenoder inder
Zigarettenherstellungarbeiteten, erstrecktensichdieTanzschulenzwischen
demunterenEndederLudlowStreet,derBaxterStreetundderBayardStreet.
„Theyoungpeople inJewtownare inordinately fondofdancing[…]“.Teilder
alltäglichenRoutinewares,dass sie„[…]after theirday’shardworkwillflock
tothese ‚schools‘ foranight’s recreation.“189NebendenTanzschulen interes-
siertensichdie jüdischenMigrant*innenvorallemfürdieneuentstehenden
„musichalls“und„vaudevilles“.DieAufführungenkonntenhäufigohneEintritt
besuchtwerden.WährendderDarbietungen indenSingspielhallenkonntedas
PublikumSpeisenundGetränkegenießen.190Manunterhielt sich,während
189 Riis,HowtheOtherHalfLives,138.
190 Die indenMusicHallsundVarietésbedienendenKellnerinnenließenindenletztenJahr-
zehntendes19. Jahrhunderts einbesondersBildder„Bardamen“entstehen.PeterBailey,
© 2021 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H & Co. KG, Wien
https://doi.org/10.7767/9783205211884 | CC BY 4.0
Auf die Tour!
Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Zwischen Habsburgermonarchie und Amerika
- Titel
- Auf die Tour!
- Untertitel
- Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
- Autor
- Susanne Korbel
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21188-4
- Abmessungen
- 15.9 x 24.0 cm
- Seiten
- 272
- Kategorie
- Kunst und Kultur