Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol

Text der Seite - 15 -

Das Badhaus 15 Abb. 6 : Badestubenszene : Die Gäste stellen ihre Füße in warmes Wasser, damit das Blut »klůg und dünn« werde, bevor ihnen der Bader die Schröpfköpfe ansetzt ; Schröpfköpfe am Kinn sollen gegen Zahnweh helfen, solche auf der Brust sind gut für die Leber ; Holzschnitt aus Georg Bartischs »Ophthalmodouleia«, 1583. von wo aus man in die Badstube und in den Umkleideraum gelangte. Außerdem war das Vorbad so etwas wie eine Wärmeschleuse.39 Hygienische oder medizinische Tätig- keiten verrichtete der Bader hinten in der Schwitzstube, wenn kein gesonderter Raum für Kopfwaschen, Haarschnitt, Rasur, Aderlass und Wundbehandlung vorhanden war. Dann befand sich auch das nötige Mobiliar wie Scherbank, Tisch, Schemel, Stühle in der Badstube, gleichfalls die zugehörigen Geräte.40 Eine wichtige Räumlichkeit im Bad war der Umkleide- und Ruheraum, häufig als »Abziechstube« bezeichnet. Er diente zum Ablegen des Straßengewandes und Anzie- hen der Badekleidung sowie zum Ausruhen nach dem Bad. Es war ja empfehlenswert, sich nach dem Schwitzbad nicht gleich der kälteren Außenluft auszusetzen, sondern sich allmählich abzukühlen. Im Umkleideraum, der sich meist zu ebener Erde, selte- ner im Obergeschoss befand, standen Betten oder Bänke, er wurde durch einen Ka- chelofen beheizt. Gab es zwei Badestuben, getrennt für Männer und Frauen, lassen sich auch zwei Umkleideräume nachweisen. Wo die Abziehstube fehlte, zog man sich schon daheim um oder tat das in der Badstube selbst. Kleinere Bäder hatten nicht sel- ten nur eine bescheidene Garderobe und kamen darin ohne Ruhebetten bzw. -bänke aus.41
zurück zum  Buch Im städtischen Bad vor 500 Jahren - Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol"
Im städtischen Bad vor 500 Jahren Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Im städtischen Bad vor 500 Jahren
Untertitel
Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol
Autor
Robert Büchner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79509-4
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
202
Kategorie
Geographie, Land und Leute
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Im städtischen Bad vor 500 Jahren