Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Seite - (000003) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000003) - in Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich

Bild der Seite - (000003) -

Bild der Seite - (000003) - in Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich

Text der Seite - (000003) -

INHALT Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Zur Forschungslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Die Voraussetzungen im 12.  Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Die Bautätigkeit unter den Markgrafen und Herzogen von Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Klosterneuburg , Oberranna , Gars , Heiligenkreuz , Thernberg , Scheiblingkirchen , Zwettl , Kleinmariazell , Wien – Schottenstift Die Bautätigkeit des Bistums Passau in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Göttweig , Kremsmünster , Wien – St. Stephan , St. Pölten , Tulln Die Bautätigkeit im Gebiet des Erzbistums Salzburg in den Alpenländern . . 60 Gurk , Millstatt , St. Paul im Lavanttal , Viktring , Salzburg – Pfarrkirche Unserer Lieben Frau ( Franziskanerkirche ) , Salzburg – Dom Konrads III. Die Entwicklung in der Steiermark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Seckau , St. Lambrecht , Hartberg , Seitz / Ziče , Špitalič , Gairach / Jurklošter , Graz – Kunigundenkapelle Die Bautätigkeit Herzog Leopolds VI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Lilienfeld , Klosterneuburg – Pfalz und Capella Speciosa , Zwettl , Wien – St. Michael , Wiener Neustadt , Hainburg , Laa an der Thaya Die Bautätigkeit des Bistums Passau in Österreich im 13. Jahrhundert . . . . 162 Wels , Schöngrabern , St. Pölten , Kremsmünster , Ardagger , Pulkau – Karner Die Klosterbauten der Ministerialen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Baumgartenberg , Wilhering , Schlägl Die Pfarr- und Filialkirchen der Ministerialen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Bad Deutsch Altenburg , Wildungsmauer , Petronell , Himberg Kaiser Friedrich II. in Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 Wien – St. Stephan , Riesentor und normannischer Dekorationsstil Wiener Hofburg – eine spätstaufische Kastellburg . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Die Bautätigkeit unter Herzog Friedrich II. dem Streitbaren . . . . 239 Starhemberg als Residenzburg Herzog Friedrichs II. des Streitbaren . . . . . 266 Die Grenzbefestigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
zurück zum  Buch Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich"
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Titel
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Autor
Mario Schwarz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78866-9
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Medieval architecture, Austrian art, Medieval art, Austrian architecture, Architectural history, 13th century architecture
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich