Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Seite - 471 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 471 - in Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich

Bild der Seite - 471 -

Bild der Seite - 471 - in Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich

Text der Seite - 471 -

471Literaturverzeichnis Seebach , Starhemberg , 1975. = Gerhard Seebach , Starhemberg – Residenz des letzten Babenbergers. In : Burgen und Schlösser in Österreich 11. Wien 1975. Seeger , Zisterzienser , 1997. = Ulrike Seeger , Zisterzienser und Gotikrezeption. Die Bautätigkeit des Babenbergers Leopold VI. in Lilienfeld und Klosterneuburg. Kunstwissenschaftliche Studien 69. München-Berlin 1997. Sieffert , Ottmarsheim , 1982. = Germain Sieffert , Ottmarsheim. In : Congrès archéologique 136 , Haute Alsace 1978 ( 1982 ) , 300–329. Simader , Bischofskatalog , 1990. = Friedrich Simader , Der Bischofskatalog am Westportal der Pfarrkirche in Tulln. In : Kunsthistoriker. Mitteilungen des Österreichischen Kunsthistorikerverbandes 7. Wien 1990 , 72–74. Simader , Rundbogenfries , 1998. = Friedrich Simader , Ein wiederentdeckter romanischer Rundbogenfries in der Stadt- pfarrkirche St. Stephan in Tulln. In : Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denk- malpflege 52. ( 1998 ) , 384–386. Simader , Geschichte , 2003. = Friedrich Simader , Die Geschichte der Stadtpfarrkirche Tulln aus kunstgeschicht- licher Sicht. In : Mitteilungen des Heimatkundlichen Arbeitskreises für die Stadt und den Bezirk Tulln 18. Tulln 2003 , 24–45. Staufer , Todtenbuch , 1880. = V. Staufer , Das Todtenbuch des Benedictiner-Stifts Klein-Mariazell in Oesterreich unter der Enns. In : Wissenschaftliche Studien und Mittheilungen aus dem Benedicti- ner-Orden I / 4 ( 1880 ). Stevens , Burgkapellen , 1978. = Ulrich Stevens , Burgkapellen im deutschen Sprachraum. 14 ( Veröffentlichung der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln , hrsg. v. G. Binding ). Köln 1978. Stoll , Britannia , 1966. = R. T. Stoll / J. Roubier , Britannia romanica. Wien-München 1966. Strobel , Architektur , 1965. = Richard Strobel , Romanische Architektur in Regensburg. Kapitell – Säule – Raum ( Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft 20 ). Nürnberg 1965. Stülz , Geschichte 1835. = J. Stülz , Geschichte des regulirten Chorherren-Stifts St. Florian. Linz 1835. Stülz , Geschichte , 1840. = J. Stülz , Geschichte des Cistercienser-Klosters Wilhering. Linz 1840.
zurück zum  Buch Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich"
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Titel
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich
Autor
Mario Schwarz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78866-9
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
498
Schlagwörter
Medieval architecture, Austrian art, Medieval art, Austrian architecture, Architectural history, 13th century architecture
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Baukunst des 13. Jahrhunderts in Österreich