Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text der Seite - 10 -

10 Vorwort geben.DaherhabenwirimFebruar2018amForschungszentrumfürUmwelt- politik (FFU) der FreienUniversität Berlin einen erstenWorkshop über die »TransformationzurElektromobilität«organisiert.DortwurdeauchdieIdee zudiesemSammelbandgeboren.NachderErstellungdesBuchkonzeptsund der Anfrage der Autor*innen fand schließlich imSeptember 2019 ein zwei- terWorkshopstatt,beidemdie indiesemBandversammeltenBeiträgedis- kutiertundauchKontroversendeutlichwurden.AllenTeilnehmer*innenbei beidenWorkshopsunddenjenigen,die sichschließlichamSammelbandbe- teiligthaben,giltunserherzlicherDank.OhneSiehättenwederdieprodukti- venDebattenstattfinden,nochdiewissenschaftlicheSchärfungderBeiträge erfolgenkönnen. DieBeiträgewurdenzueinerZeitgeschrieben,als sichdasCorona-Virus noch nicht auf denMenschen übertragen und rasant verbreitet hatte. Die Druckfahnewurdedagegenerstellt,alsdasLebenderMenschenweltweit im SchattenderCorona-Krise stand.DieMobilität derMenschenundderVer- kehr wurdenmassiv beschränkt. Auch für die Automobilindustrie und die BeschäftigtenhattedasFolgen:dieBänderzahlreicherAutofabrikenstanden still. EinigeAutohersteller undZulieferer produziertenAtemschutzmasken. AndereAutohersteller solltendazugezwungenwerdenBeatmungsgeräte zu produzieren.Sogarüberdie (Teil-)VerstaatlichungderKonzernewirdnach- gedacht. Die Luftverschmutzung in denMetropolen dieserWelt hat durch die Corona-Ausgangssperren deutlich abgenommen.Das jahrelange Einat- menvonSchadstoffenhatdieGesundheit jenergeschwächt,dievonderKrise starkbetroffenwurden.UntermauernsolcheErfahrungendieNotwendigkeit einerMobilitätswende,einer anderenVerkehrspolitik oder einerKonversion derAutomobilindustrie?FüreinesubstantielleEinordnungdieserundweite- rerFragenistesnochzufrüh.GanzsicheraberwirddieCorona-Krisenach- haltigeAuswirkungenaufdenweiterenVerlaufdergesellschaftlichenAusein- andersetzungenumdieMobilitätswendeunddieE-Mobilitäthaben.Diesezu analysierenwirdAufgabeweiterer Forschungsarbeiten indennächsten Jah- rensein. ErmöglichtwurdederSammelbanddurchdieFritz-Thyssen-Stiftung,die unserVorhabenvon2017bis2021fördert.NebenderStiftungwollenwirdem edocs Teamder Universitätsbibliothek für die hilfreiche Unterstützung bei der Beantragung einer Kofinanzierung aus Publikationsgeldern der Freien Universität Berlin danken. So kann der SammelbandOpen Access erschei- nen.EinbesondererDankgilt Isabel Jürgens,derenElanundEinsatzfürdas ThemaunddenSammelband»ansteckend«und inspirierendwar.Siehatals
zurück zum  Buch Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Titel
Baustelle Elektromobilität
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Autor
Achim Brunnengräber
Herausgeber
Tobias Haas
Verlag
transcript Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität