Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Seite - 69 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 69 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Bild der Seite - 69 -

Bild der Seite - 69 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text der Seite - 69 -

Wieweitermit demAuto? ErneuerungsstrategienundKonzeptautosvonVW, DaimlerundBMWimLichtederdigitalen Mobilitätsrevolution TobiasHaas und Isabel Jürgens Einleitung1 »DieMobilitätswende hat in den Städten bereits begonnen«– so lautet die dritte der im Jahr 2017 veröffentlichtenzwölfThesendesThinkTanksAgora Verkehrswende (2017).Die empirischeBasis für dieseThese ist, dass es seit JahrenleichteVerschiebungendesModalSplit,alsodesAnteilsder jeweiligen Verkehrsträgergibt.WährendderAnteildesAutomobils indenStädteneher rückläufigist,gewinnenderRadverkehrundderöffentlichePersonenverkehr hinzu.VerbundenwirddieserBefundhäufigmit der tendenziell sinkenden BedeutungdesAutomobilsfürjüngereGenerationenunddenneuenMöglich- keitendigitaler, app-basierterMobilitätsdienstleistungen,die stärkermulti- modale Verkehrspraxen ermöglichen.Diese Befunde undEntwicklungsten- denzen werden dann in dem Szenario einer digitalenMobilitätsrevolution (Canzler/Knie2016)verdichtet:NichtnurTimoDaum(2018)versuchtdieRol- ledesAutos imdigitalenKapitalismuszubestimmen,auchdieBeratungsge- sellschaftPriceWaterhouseCoopers (PwC2017)willmitdemEASCY-Szenario dieTransformationen inderAutomobilindustriebeschreiben–EASCYsteht für electrified,autonomous, shared, connectedundyearlyupdated. 1 Der Beitrag ist imKontext des Forschungsprojekts »Die politischeÖkonomie der E- Mobilität. EineAnalyse zudenPotentialenundHindernissen inder Transformation zu einer nachhaltigenVerkehrspolitik inDeutschlandundder EuropäischenUnion« entstanden,dasfürdrei JahrevonderFritz-Thyssen-Stiftunggefördertwird.
zurück zum  Buch Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Titel
Baustelle Elektromobilität
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Autor
Achim Brunnengräber
Herausgeber
Tobias Haas
Verlag
transcript Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität