Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Seite - 89 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 89 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Bild der Seite - 89 -

Bild der Seite - 89 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text der Seite - 89 -

Wieweitermit demAuto? 89 Daimler AG (o.J.). Progressive Luxury: EQ: Design undMarke. https://media. daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko/Progressive-Luxury-EQ- Design-und-Marke.xhtml?oid=40651270.,zuletztgeprüftam09.01.2020. DaimlerAG(2017).ConceptEQ–Mobilitätneugedacht.https://www.mercedes- benz.com/de/mercedes-benz/next/e-mobilitaet/concept-eq-mobilitaet- neu-gedacht/,zuletztgeprüftam09.01.2020. Daimler AG (2019). Geschäftsbericht 2018. https://www.daimler.com/ dokumente/investoren/berichte/geschaeftsberichte/daimler/daimler- ir-geschaeftsbericht-2018.pdf,zuletztgeprüftam14.01.2020. Daum,T.(2018).DasAutoimdigitalenKapitalismus.Dieselskandal,Elektroantrieb, Autonomes Fahren und die Zukunft derMobilität.Berlin: Rosa-Luxemburg- Stiftung. Demirovic, A. (2018). Autoritärer Populismus als neoliberale Krisenbewäl- tigungsstrategie. In: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, 48(190),27-42. Felts, A. (2014). Frau am Steuer. Geschlechterkampf ums Auto. https://www. sueddeutsche.de/auto/geschlechterkampf-ums-auto-frau-am-steuer-1. 1854573,zuletztgeprüftam18.07.2019. Grundhoff, S. (2018). BMW iNext 2021: Das neue BMW-SUV sieht wirklich so aus. In: FOCUS Online. https://www.focus.de/auto/elektroauto/ konzeptstudie-bmw-inext-2021-zurueck-in-die-zukunft_id_9591234. html,zuletztgeprüftam09.01.2020. Haas,T. (2018a).DasEndedesAutos,wiewir es kannten? In:PROKLA.Zeit- schrift fürkritischeSozialwissenschaft, 48(193), 545-559. Haas, T. (2018b). Verkehrswende und Postwachstum – die Suche nach An- knüpfungspunkten.www.kolleg-postwachstum.de/sozwgmedia/dokumen- te/WorkingPaper/WP+4_18+Haas.pdf,zuletztgeprüftam09.01.2020. Haas,T.; Jürgens, I. (2019).VWbegrünt?DerKampfumsAuto. In:Blätter für deutscheundinternationalePolitik,9, 13-6. Hempel, L. (2014). Technisierter Protest,Hacking und die Absorptionskraft desDesigns. In:ForschungsjournalSozialeBewegungen,4, 112-121. Kauper, J. (2019). Volkswagen: Neue Konkurrenz für BMW und Daimler. In:DerAktionär.https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/volkswagen- neue-konkurrenz-fuer-bmw-und-daimler-10922532.html,zuletztgeprüft am14.01.2020. Kröger, F. (2010). Elektroautos verlieren die Verwandschaft zum menschli- chenKörper.https://www.heise.de/tp/features/Elektroautos-verlieren-die-
zurück zum  Buch Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Titel
Baustelle Elektromobilität
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Autor
Achim Brunnengräber
Herausgeber
Tobias Haas
Verlag
transcript Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität