Seite - 91 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Bild der Seite - 91 -
Text der Seite - 91 -
Wieweitermit demAuto? 91
Wells,P.;Xenias,D. (2015). From ›freedomof the open road‹ to ›cocooning‹:
Understandingresistance tochange inpersonalprivateautomobility. In:
Environmental InnovationandSocietalTransitions, 16, 106-119.
Wentland, A. (2017). An automobile nation at the crossroads: Reimagin-
ing Germany’s car society through the electrification of transporta-
tion. In:Verschraegen,G.; Vandermoere,F.; Braeckmans,L.; Segaert,B.
(Hg.) (2017). Imagined futures in science, technologyandsociety.London;New
York:RoutledgeTaylor&FrancisGroup, 137-165.
Baustelle Elektromobilität
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Titel
- Baustelle Elektromobilität
- Untertitel
- Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
- Autor
- Achim Brunnengräber
- Herausgeber
- Tobias Haas
- Verlag
- transcript Verlag
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5165-6
- Abmessungen
- 14.8 x 22.5 cm
- Seiten
- 450
- Schlagwörter
- Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
- Kategorie
- Technik