Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Seite - 117 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 117 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Bild der Seite - 117 -

Bild der Seite - 117 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text der Seite - 117 -

NurdasRichtige imFalschen? Mobilität zwischen Innovationundautomobiler Pfadabhängigkeit Fabian Zimmer Einleitung Der Verkehrssektor in der Bundesrepublik Deutschland und anderen Län- dernistgegenwärtigmitdiversenHerausforderungenkonfrontiert,dieihren Ursprung in einer Vielzahl von zum Teil interdependenten Entwicklungen haben: Der Klimawandel und hohe urbane Luftschadstoffemissionen erfor- dernemissionsärmereAntriebe;der»Dieselskandal«hatdasVertrauenindie Automobilindustrieerschüttert; technologischeFortschritteindenBereichen DigitalisierungundE-Mobilität forderndieDominanzdesPersonenkraftwa- gens(PKW)unddesVerbrennungsmotorsheraus;undkonsekutivepolitische MaßnahmenwiedieFörderungvonumweltfreundlicherenAntriebenunddie VerschärfungvonGrenzwerten inDeutschlandundbesonders inImportlän- derndeutscherFahrzeugebeförderndiesenUmbruch. NachlangemZögernversuchendeswegenPolitikundIndustriemitHoch- druckvonGetriebenenzuGestalterndieserTransformationzuwerden,wo- bei demAusbau der E-Mobilität eine entscheidende Rolle zukommt.Denn diesewird vonderBundesregierungwie auchdenAutomobilherstellern als zentrales Instrumenterachtet,umnichtnurEmissionenzusenken,sondern auchdieWettbewerbsfähigkeit derAutomobilindustrie sowiedes Industrie- standortesunddiedamitverbundeneWertschöpfungzuerhalten (Altenburg 2014: 23).ZudemwärezwarderAufbaueinerLadeinfrastruktur fürdieneu- enAntriebenotwendig, aberweder ein tiefgreifenderUmbauderVerkehrs- infrastrukturnocheinWandel inVerkehrsverhaltenundRoutinen.Aucheine KopplungmitderEnergiewendescheintmöglich,daE-Autosentwederdirekt alsZwischenspeichergenutztwerdenkönnen (batterieelektrisch) oderüber-
zurück zum  Buch Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Titel
Baustelle Elektromobilität
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Autor
Achim Brunnengräber
Herausgeber
Tobias Haas
Verlag
transcript Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität