Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Seite - 140 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 140 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Bild der Seite - 140 -

Bild der Seite - 140 - in Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Text der Seite - 140 -

140 WeertCanzlerundAndreasKnie miertenSteuerungssoftwarealleinewederdieausKlimaschutzgründennot- wendigen Verbrauchsreduktionen noch die sonstigen Emissionsgrenzwerte zuschaffensind. Abbildung1:TreibhausgasemissionennachSektorenvon1990bis 2018 AusKlimaschutzgründen istdieDekarbonisierungdesVerkehrsundda- mit eineVerkehrswendedringlich–undzwarsoschnellwiemöglich (Agora Verkehrswende 2017; SRU 2017). Doch lässt sich nicht einfach ein Schalter umlegen. ImVerkehr dominierenHandlungsroutinen, über dieman nicht nachdenkenmöchte und die komplexitätsentlastend wirken (Canzler 2016: 29ff.).Und indiesemSpannungsfeldzwischenKlimaschutzundLebensqua- lität, individuellenHandlungsroutinenundvolkswirtschaftlicherBedeutung musssichdieVerkehrspolitikverorten.MitdemVersagenbeimKlimaschutz undderVerdrängungdesDieselskandals ist dieVolatilität desVerkehrssek- tors gestiegen. Zur Unsicherheit gehört auch, dass sich Einstellungen und VerhaltensweiseninsbesondereindenStädtenverändern(BMUB2019;Ruhr- ort 2019).Neue technischeOptionen sind verfügbar, die aber nicht genutzt werdenkönnen,weil der öffentlicheVerkehrsraumstreng codiert undvöllig verriegelt ist.Für Innovationen istdort imwahrstenSinnekeinPlatz. Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist nicht zuletzt aus Klima- schutzgründen überfällig. Es kann jedoch nicht allein um einen neuen elektrischen Antrieb gehen. Außerdem sind bei der Elektrifizierung noch ProblemedesRohstoffeinsatzes unddesRecyclings zu lösen.DasVerkehrs- systeminsgesamtmusssichändern.Dermotorisierte Individualverkehrwie
zurück zum  Buch Baustelle Elektromobilität - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität"
Baustelle Elektromobilität Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Titel
Baustelle Elektromobilität
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
Autor
Achim Brunnengräber
Herausgeber
Tobias Haas
Verlag
transcript Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-5165-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
450
Schlagwörter
Auto, Elektromobilität, Transformation, Rohstoffpolitik, Wertschöpfungsketten, Verkehrswende, Bewegung, Autonomes Fahren
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Baustelle Elektromobilität