Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Abschlussarbeiten
Berg – Erfahrungen - Bergsport, ein kulturdynamisches Phänomen
Seite - 72 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 72 - in Berg – Erfahrungen - Bergsport, ein kulturdynamisches Phänomen

zurück zum  Buch Berg – Erfahrungen - Bergsport, ein kulturdynamisches Phänomen"
Berg – Erfahrungen Bergsport, ein kulturdynamisches Phänomen
Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Philosophie
Titel
Berg – Erfahrungen
Untertitel
Bergsport, ein kulturdynamisches Phänomen
Autor
Elfriede Maria Lackner
Ort
Graz
Datum
2011
Sprache
deutsch
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
122
Schlagwörter
Kulturanalyse, Feldforschung, Alpingeschichte, Qualitative Forschungsmethoden
Kategorien
Abschlussarbeiten
Geographie, Land und Leute Bergbücher

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Vorbemerkungen
    1. 1.1. Berg - Erfahrungen 2010 1
    2. 1.2. Einleitung - Ausgangfragen – Theorien – Hypothesen 3
  2. 2. Raume - Orte – Strukturen
    1. 2.1. Begriffe und Verortungen 8
    2. 2.2. Die Darstellung des Phänomens in Zahlen 11
    3. 2.2.1. Die historische Gleichzeitigkeit 13
    4. 2.2.2. Entstehung und Transformation des Bildes Bergsport 15
    5. 2.3. Bergsport und Kulturtheorien 17
    6. 2.4. Exemplarische Darstellung der Feldforschung 20
    7. 2.5. Methodische Ansätze oder eine an das Feld angepasste Methode 21
    8. 2.5.1. Feldforschungsinhalte und Erkenntnisinteressen 23
    9. 2.5.2. Darstellung und Begründung des Forschungsdesigns 27
  3. 3. Wahrnehmung und Interpretation bergsportlichen Tuns 29
    1. 3.1. Forschungsregionen und Forschungsinhalte im Kontext 30
    2. 3.1.1. Bergwelten in Tirol : Der Wilde und der Zahme Kaiser 30
    3. 3.1.2. Bergwelt Nationalpark Gesäuse in der Steiermark - Die Hesshütte 34
    4. 3.2. Exemplarische Darstellung und Analyse der Forschungsdaten Fallbeispiel 1: Tirol – Wilder und Zahmer Kaiser 38
    5. 3.2.1. Von den Quellen zur Analyse 40
    6. 3.2.2. Expertengespräche / Ergänzungen 53
    7. 3.3. Exemplarische Darstellung und Analyse der Forschungsdaten Fallbeispiel 2: Nationalpark Gesäuse – Die Hesshütte 57
    8. 3.3.1. Altersspezifische Sichtweisen des Bergsportes in der Postmoderne 76
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg – Erfahrungen