Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - IV -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - IV - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - IV -

Bild der Seite - IV - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - IV -

lV grnppe mindestens eine, nach Umstände» auch mehrere, ihrer be- deutendsten, sie beherrschenden Spitzen zu ersteigen, faßte ich zugseich deu Vorsatz, die erfolgreicheren Bergfahrten zu veröffentlichen, uud, sobald ich mein Ziel als Bergsteiger als erreicht betrachten könnte, diese Monographien gesammelt herauszugeben. Dadurch hoffte ich einen Beitrag zur Kenntniß der heimath- lichen Alpe,, zu liefern, der mir nm so wüuschenswerther schien, als, ganz in Uebereinstimmung mit der vorangeschickte» Bemerkung über den Abgang von Beschreibungen nnseres Hochgebirges, dieS und vornehmlich seine höchste Region und die Ersteigung ihrer Spitzen in allen Geographien, Topographien uud Reisehandbüchern über Oesterreich, selbst in den, besten der letzter», dem trefflichen Werke „Die deutschen Alpen" von Atolph Schanbach, nur mangelhaft be- handelt wird, und so mein Werk eine Ergänzung dieser Schriften bilden könnte. So manche Veröffentlichung aus meiner Feder hat seit zwan- zig Jahren in der Wiener Zeitung, in Friedrich Witthauer's Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, in Frankl's SonntagMatteru, in der Allgemeinen Angsburger Zeitung und in den Mittheilungen der r. t. geographischen Gesellschaft stattgefunden. Allein die Beendigung meiner Aufgabe in unserem Gebirge sollte nicht so schnell erfolgen, als ich gehofft hatte, und damit war zugleich die Herausgabe der Sammlung meiner Schriften hinausgeschoben. Wer das österreichische Gebirge auch nur in den Hauptum- risse!! kennt, wird zugestehen, daß weine Aufgabe eiuc große genannt werden mnß. Bei, der ungemeinen Ausdehnung unserer Alpen war mie ansehnliche Zahl von Hochspitzen zu erklimmen, diese Zahl wuchs noch bedeutend dadurch, daß nur zu oft bei den Ersteigungen Unwetter eintrat, oder mindestens der Nebel den Ausblick verhin- derte, der Zweck daher nicht erreicht wurde, und die mißlungene Expedition durch eine ncne ersetzt werden mnßte oder noch muß. So habe ich mindestens hundert der höchsten Spitzen und Pässe der Alpen vom Wiener Schneeberge bis zur Schweizer Grenze, von
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen