Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 7 -

Der Großglockner und das Wiesbachhom. ? um mit Hilfe eines daselbst wohnhaften Krämers und Barometer- machers mein leider sH)on auf der Fahrt von Linz nach Lend dienst- unbrauchbar gewordenes Kappeller'sches Höhenbarometer vielleicht doch in Ordnung zu bringen, theils weil ich wußte, daß zwei junge Män- ner, welche am 27. August die höchste Spitze des Großglocknerö er- stiegen hatten, die Herren von Rainer und Koller, noch in Zell ver» weilten, und ich sehr begierig war, von ihnen Einiges über ihre Unternehmung zu erfahren. So war ich denn nach Zell gefahren und saß nun nach mcincr Zurückkiinft von dort, freilich ohne daß mein Barometer in Ordnung gebracht worden war, doch reicher an den interessanten Mittheilungen der zwei Glocknerersteiger und an einem in Zell gefundenen, recht an- genehmen Gesellschafter zur Neise nach Heiligcnblut au der Seite des Letzteren im Tancrnhause zu Feileiten. Der erste Ersatz für das bisher gehabte Vergunglück bot sich hier darin, daß Rüderer zu uns trat und mir sagte, das kranke Pferd sei unverhofft schon heute abgeholt worden, und so könne er, wenn ich es wünsche, mit uns als Führer nach Heiligenblut gehen. Meine Wanderungen im Hochgebirge haben mich mit einer er- klecklichen Zahl von Führern in Berührung gebracht, selten aber hat mir ein Mann solches Vertrauen auf seine Tüchtigkeit zu dem, wozu er sich mir verdung, eingeflößt, wie Nöderer. Eine große, kräftige Gestalt von beiläufig 50 Jahren, ist er mit seinem dunklen, runden hnte, seiner braunen Lederjoppe, dem schwarzen Beinkleid von Gemsleder, das, vom grünen Hosenträger gehalten, nur bis oberhalb der auch von den weißen Strümpfen frei- gelassenen Kniee reicht, und seinen niedern und schweren Bergschuhen schon in seiner äußern Erscheinung das Vorbild eines echten Pinz- gauers. Keiner jener Führer, welche sich dem Fremden durch Schwätzen gefällig machen wollen, hat der ernste Mann vielmehr nur, wenig Worte. Dafür kann man versichert sein, daß die von ihm erlangte Auskunft wahr, und jede Weisung, die er dem Reisenden gibt, beach- tenswerth ist.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen