Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 43 -

Ersteigung dc« Großglvckuers. H,Z stehend mit aller Gewalt in sie hineingefahren wäre, die Füße furcht- bar zu beschädigen. Am Kar wnrde endlich einmal ordentlich gerastet; nun war ja kein weiterer Gruud mehr nach Heiligenblut zurückzueilen. Das eiskalte Naß, das hier überall seine Krystallfäden zieht, war mir die willkommenste Erscheinung, die es jetzt für mich geben konnte, und ich erfrischte meine ausgetrockuete Kehle mit einer nicht geringen Menge davon. Die Führer fanden den Wein, den sie aus seinem Verstecke geholt, viel besser, nnd so waren alle Theile zufrieden gestellt und Alles guter Laune, zumal da die ganze Erpedition so ohne Unfall abgelaufen war und auf Keinen von uns auch nur dcu geringsten üblen Einfluß ausgeübt hatte. Insbesondere wareu unsere Augen nicht angegriffen, obgleich wir sie beim Aufwärtssteigcn durchaus uicht geschützt hatten und ich auch im Herabsteigen meine blaue» Brillen erst zunächst der Hohen- warte aufgesetzt hatte, als mir hie und da gelbe Flcckcu im Schnee erschienen und ich dieß, vielleicht nur eine F»lgc des wiederholten Schanrus nach der Sonne nnd ihrem Ringe, einem. Gcreiztsein der Augeu vom Schneclichte zuschrieb. Als auf dem weiteren Rückwege zur Alpe der Glockner sich un- serem Blicke entzogen hatte, gewährten nur noch die Güßnitzbcrge eineu interessanten Anblick; alles Andere hier nahm sich im Sonnenlichte eben so erbärmlich aus, wie in der Nacht beim Mondenschcin. Um 11 Uhr begrüßten wir wieder die Sennerin der Leiteralpe in ihrer Behausung und gingen hierauf, nachdem ich dem am Kar getrunkenen Wasser eine entsprechende Menge Milch durch meine Kehle nachgesandt, die andere Gesellschaft aber sich den noch übrige» Nein zu Gemüthe genommen hatte, auf dem Wege von gestern Abends nach Heiligenblut zurück. Zunächst dem Katzeustcige wurden die schönsten Exemplare von Edelweiß gepflückt und ein prächtiger Stock von Edclraute ausgestochen, diesem Stolze, aber auch dieser wahren Loreley der Aelplcr, die schon manchen aus ihnen, wenn er unbedacht nach ihr haschen wollte, in die Tiefe hinabgezogen hat. Ich meinte, mir den Aelplcrschmuck verdient zu haben und steckte einige Sträußcheu davon auf den Hut, den Haupt-
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen