Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 63 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 63 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 63 -

Bild der Seite - 63 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 63 -

Vrstelgung dtl« großen Wicsl'achhorns. 6.^ Das Jahr 1854 sollte die Ausführung des Planes bringen. Allerdings zeigte eine Nekognoscirung, welche ich am 2. August bis zn dcm eine halbe Stunde vom Tauernhanse Ferleiten auf dem Tanernwege zunächst der Fögalalftc (Vögerlalpe) gelegenen Walde, wo zuerst das Wiesbachhorn in seine»! oberen und mittleren Theile sicht- bar wird, unternahm, baß die Aüschmelzuug des Gletschereises im heurigen Sommer größer gewesen war, als in den letzten zwei Jahren. Doch schon am Nachmittage kam Negen im Thalc und reichlicher Schneefall auf den Höhen, und erst am 9. August besserte sich das Wetter. Des vielen ueueu Schnees halber war vor Verlauf einiger Tage an die Besteigung des Wiesbachhorns nicht zu denken und ich brach deßhalb mit Nöderer, meinem vielerprobten und ansgezeichueten Tauernführer, am ls». August nach dem Thale Nauris auf. Neues Nittenmgsclend vereitelte nur hier am 11, die Ersteigung des Scharet nachdem ich mich seiner Spitze schon auf zwei Stunden geuähert hatte. Aber diesmal hielt das Unwetter nicht an und bereits am 12. lachte nns auf dem Nuckwege von Tarenbach in das Fuscherthal freund- licher Sonnenschein. Bei den günstigen Wctteranzeichen wurde nach der Ankunft im Nade beschlossen, daß Nöderer, welcher es übernommen hatte, mich auf das Wicsbachhoru zu führen, nicht nach seiner Behausung in Ferleiten zurückzukehren, sondern im Bade zu übernachten habe. Werde der folgende Tag schön sein, so sollte die Expedition noch an ihm begon- nen werden. Der Eigenthümer des Fuscherbades, Herr Gregor Mayer, war aus Gefälligkeit für mich nnd aus Interesse an der Sache bereit, mich als zweiter Führer bei der Ersteigung zu begleiten. In der Ueberzeugung, daß die durch Ausdauer redlich verdiente Gunst des Himmels sich endlich dem Unternehmen zuwenden werde, machten denn wir drei Ersteigungslustige in der gehörigen Benagelung der Bergschuhe, dem Zuschärfen der Spitzen der Bergstöcke und Steig- eisen alsbald die gewöhnlichen einleitenden Schritte einer größern Bergfahrt. Noch waren wir mit ähnlichen Dingen beschäftigt, da traf
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen