Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 94 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 94 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 94 -

Bild der Seite - 94 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 94 -

94 Der Pasterzmgletscher. Bratschenkopfes hinanführte, seine stets gleiche Ruhe und Gefälligkeit gegen den Fremden sind über alles Lob erhaben. Niemand mehr als den drei Führern und unter ihnen wieder vorzüglich dem biedern Rüderer hatten wir das Gelingen unserer Wiesbachhorn-Ersteigung zu verdanken. Auch ihnen sende ich aus der Ferne meinen freundlichen Gruß. Von späteren Ersteigungen des Wiesbachhorns ist nur jene con- statirt, welche Herr I. Peyritsch im Jahre 1861 unternommen hat, Zwar hat auch im Jahre 1862 der als kühner Bergsteiger bekannte Sccretär des österreichischen Alpenvereines, Herr Paul Grohmann, die Bergfahrt versucht, ein heftiger Sturmwind nöthigte ihn aber zur Umkehr, nachdem er schon auf der letzten Erhebung zum Hörne selbst angelangt war. Der PnsterMglctscher. Obschon die eigentliche Veranlassung meiner Studien über die Pasterze die zwei von mir am 3. September 1855 aus dein Kaprnner- thale nach der Iohannishütte auf der Pastcrzc und am 30. August 1856 von der Iohannishüttc nach dem Fuscherthale nuternommenen Vergreisen sind, welche mich durch Gegenden geführt haben, die nur höchst selten der menschliche Fuß betritt und welche thatsächlich seit Menschengedenken von Niemanden besucht worden sind, der durch eine Schilderung oder Zeichnung des durchwanderten Gebietes zu seiner Kenntniß in einem weiteren Kreise beizutragen vermocht hätte» so glaube ich doch der Beschreibung jener Bergfahrten ein Bild des Pasterzen- gletschers als ihres Ausgangs- und Endepunktes in den Hauptumrissen vorausschicken zu sollen, weil ohne dasselbe später Wiederholungen unvermeidlich sein würden.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen