Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 114 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 114 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 114 -

Bild der Seite - 114 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 114 -

Von Kllprmi n«ch der IohanuislMe auf der Pastcrze. Die von nur ausgesprochenen Zweifel über den 3auf des Nord- randcs der Pasterze und damit der Landesgrcnze zwischen Kärnthen und Salzburg lösen sich dagegen nach Kei l in der Art, daß diese Grenze vom vorderen auf den mittleren Bärcnkopf, von diesem auf den westlich an der Bocktarscharte stehenden Eiswandbühel, dann über diese Scharte auf den Vreitkopf und von ihm über die Fuscherkarscharte auf deu Fuschcrkarkopf läuft. Darnach befindet sich der hohe Bärcnkopf in dem Scheidezuge zwischen Fusch und Kaprun und damit ganz auf salz- burg'schem Boden. Die Todtenlöcher endlich hat Keil auf die Siidwcstscite der Riffel, also zwischen dem Iohamiisberg und der Riffel gegen denOcoen- winkel zu gesetzt und ist, wie mich spätere Forschungen belehrt haben, uiit dieser Annahme ganz im Rechte. Von Kaprmt nach der IlchamnslMe auf t»cr Pastete. Wenn man durch die Pinzgauer Hohlwege in die Nahe des Marktes Salfcldcn kommt, so tauchen im fernen Süden die Gletscher von Kaprun als ein ilefbeeistcs Gebirge um eine nach Norden gezo- gene Thalfurche anf. Frägt man um die Namen der einzelnen Berge, so haben die Anwohner sogleich die ihnen überhaupt geläufigsten, Grosi- glockner und Wiesbachborn, zur Hand, außerdem nennen sie höchstens noch das Kitzsteinhorn und den hohen Tenn. Davon sieht man aber den Großglockner gar nicht nnd vom Wiesbachhorn ragt nur die oberste Spitze über den breiten Eismasscn des Hochtcnn hervor. Die Namen der übrigen Berge kennt Niemand. Und doch ist der Voden von Salfelden bis gegen Zell am See die einzige Thalgegenb zum Ueberblicke der Kapruner Gletscher, und auch dort, wo man sich nächst Piesendorf auf der Straße von Zell nach Mittersill der Mündung des Kaprnner Thales gegenüber befindet, stehen sich die Eckberge auf beiden Thalseiten zu nahe, nm mehr als
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen