Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 140 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 140 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 140 -

Bild der Seite - 140 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 140 -

Von der Iohannishütte auf ber Pasterze über die Von der Johannishntte aus der Pasterze über die Gockkar- scharte und den hohen Gang nach Ferleiten. Durch einen wiederholten längeren Aufenthalt im Fuscherthale hatte ich für sein Gebirge besonderes Interesse gewonnen und allerlei Pläne zu Bergfahrten darauf wurden gemacht. Manche sind in den frühereu Iahrcu ausgeführt worden, einer davon kam erst im Herbste 1856 zur Ausführung. Mein vorzüglicher Führer, Josef Schweighofer, Rüderer aus Ferleiten, erzählte mir öfters von einem stundenlangen flachen Kcese über dem Käferthale, dem Vockkarkees, von welchem man über die Vock- karscharte auf die Pasterze gelange, und bald war in mir der Wunsch rege, dies Kees kennen zu lerne«, weil ein großer und flacher Gletscher auf solcher Höhe als eine Seltenheit betrachtet werden muß. Dazu kam, daß in Fusch nicht bekannt ist, daß irgendwann Jemand anderer als ein Gemsjäger das Vocktarkees besucht hat, von einem Uebergange von ihm auf die Pcisterze aber selbst nur durch einen Schützen Niemand etwas weiß. Da es auch auf den Landkarten nicht erscheint, so mußte daher seine Schilderung als eine wahre Eroberung für die Landeskunde angesehen werden. Anfangs gedachte ich den Besuch des Bockkarkeescs mit dem Marsche von Kaprun nach der Pasterze zu verbinden, doch die Aus- führung des letztern Unternehmens im Jahre 1855 belehrte mich eines Bessern und zeigte nur, daß das Bockkarkccs einen eigenen Ausflug erfordert. Ich beschloß also, von Fusch nach Heiligenblut, oder umgekehrt, je nachdem ich durch das Wetter in Salzburg oder Kärnthen zuerst würde begünstigt werden, zu ziehen. Auch bei dieser Bergreise bedarf es der Skizzirung eines Theiles des Fufcherthalcs, doch, da es sich um allgemein Bekanntes handelt, bloß einer ganz kurzen.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen