Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 180 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 180 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 180 -

Bild der Seite - 180 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 180 -

Auf den Arcnukogtl imb durch so glaube ich im Interesse der Forschung über eine so räthselhafte Er- scheinung, wie unser altes Bergwerk ist, auch den Wunsch aussprechen zu dürfen, daß alle, welche m die Lage kommen, das Dunkel zu er- hellen, das bisher um diesen Ort herrscht, es nach Kräften thun und die gewonnenen Nesultate der Ocffentlichkcit nicht vorenthalten mögen. Zus den Bnnttkogcl nnd durch das GuttlM nach Hciltgcndlnt. Als wir das alte Bergwerk «erlassen hatten, stiegen wir zuerst zur Schneide zwischen dem Kloben und Brcnnkogcl hinan, welche nach Norden steil abfallt, gegen Süden dagegen mit dem Gletscher zwischen dem Sftielmanu und Vrenukogcl in ziemlich horizontaler Verbindung steht. Auf diesem Gletscher schritten wir an ihr gefahrlos einige Zeit fort, sahen uns jedoch sftäter genöthigt, das Kecs, das auf der Nord« seitc zwischen den durch die Schneide verbundene,! Bergen hinabfließt, zu oberst zu betreten. Schon lag die Pyramide des Vrcuukogels als eine lleberein- anderhänfimg zahlloser Steintrümmer unmittelbar vor uns und wir glaubten in wenig Minuten ihre Ersteigung zu begiuuen, als wir gewahr wurden, daß wir an ihren Fuß auf dem bisherigen Wege an der Schneide nicht gelangen könnten. Diese letztere ist nämlich plötzlich scharf eingeschnitten und dadurch gerade an der Wurzel des eigentlichen Hornes des Brennkogcls auf dessen Westseite eine kleine Scharte ge- formt. Wir gingen daher auf dem südlichen-Gletscher, der sich hier etwas über die Scharte erhebt, in mehr südlicher Richtung vor. Allein auch er fallt der ganzen Lange nach steil nach Dsten etliche Klafter tief gegen den Breuttkogel ab, so daß wir erst nach einiger Mühe den Einschnitt am Brennkogel gewannen. Nun begann ein zwar nicht lange dauerndes aber ziemlich beschwerliches Klettern von Stein zn Stein auf die Spitze.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen