Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 183 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 183 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 183 -

Bild der Seite - 183 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 183 -

das Gutthat nach Heiligcnblut. Cftitze grünen Verge im 2lorden des Weichsclbachthalcs: die Lang- weide, den Liebling der Fuscherbadgästc, das Mhkaiköpfl, den Kreuz- kopf nnd Großkopf, dann ans dem Zuge zwischen Fusch, Weichselbach nud Seidelwiickcl den Durchnerspitz, den Beherrscher dieses Zna.es, den Schwarzk'opf und das zackige Königöstuhlhoru, endlich als einen unserer nächsten Älachbarn das nördlich vom Fuscherthörl liegende Thoreck. Aus den nordwärts vorspringenden Acsten der Taucrn fallt nns zwischen dem Wolfsbachthale und Ztanris der Hirschkopf auf, zwischen Ätanris und Gasteiü aber der mächtige Vernkogel. Wenden wir uns wieder der fernen Kette der Kalkalpen z», so sehen wir zunächst die Nicscnmauer des Tännengebirgcs sich aufbauen nnd nach einer rascheren Wendung unseres Blickes nach Nechtö das zackige Grsaucr Stcingcbirge nnd die Tachstciugruppe. Ich habe durch diese Wendung eine große Anzahl uon Bergen übersprungen, weil ich ihrer Anfzahlung die Vcnierkung vorausschicken wollte, daß sie weit im Hintergrunde in dem Ausschnitte zwischen deni Tanncngebirge und dein Dachslcingebirge zu suchen sind. Ich werde sie nun nach bestem Wisse« »cunen. Ich glaube in ihnm die Berge nm Nußbach, daö Haberfeld und den Jäger und das Kallengebirgc erkannt zn haben, das ain nordwestlichen Ufer deS Hallstadtcrsce'ö im l5rzherzogtl)ume Oesterreich licgt. Ini fernsten Hintergründe dämmern noch zlvei Bcrgzüge, ich hielt den westlicheren davon fiir das Hollen- gebirge zwischen dem Gnnmdner- und Altnsce, den östlichen für, den westlichen Beginn des Todtengebirges bei Ausscc. ^ In, der Dachsteingruppe, welche nach der Ordnung unserer Nnnd- schan erst jetzt an die Ncihe käuie, finden wir alle bekannten Spitzen wieder: den hohen Dachstein, den Thorstein, den Mitterbeig, Giaid- stein, Scheichenspitz und Koppenkarstcin. Bcni Kloben erblickte ich dcn Grimming im steierischen Ennöthalc, angeschmiegt an den Ostraud der Dachsteingruppe: vom Brennkogel konnte ich ihn nicht ausfinden. Er ist hier durch die Züge aus den nordlichen Taücnitha'len! gedeckt, welche nordöstlich bis östlich theilweise den Horizont abschließen. Aus ihnen hat der Schnhflicker zwischen Gastein und Großarl uud das Saukar zwischen Großarl nnd Kleinarl gegründete» Anspruch
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen