Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 190 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 190 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 190 -

Bild der Seite - 190 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 190 -

1<)0 Auf den Vrenn'k'ogcl und durch im Vorbeigehen gesagt, bisweilen ganz gut sind) schon vorher entdeckt und cs zu sich genommen, um cs in Hciligeublut dem Eigenthümer zurückzustellen. Der Zweck der Mission des Kramser jun, war also bald und glücklich erreicht. Mein jetzt hieß ich ihn bleiben und Növcrer ihn aus dem mitgenommenen Proviante bewirthen, Zlun erzählte mir mein Gast, daß er nicht geglanbt habe, Jemanden anf dem Vrennkogel anzutreffen, weil er vom obersten Vrcttboden aus, wo cr die Schaft hiitc, am ganzen Tage Niemanden auf den Berg Haie steigen gesehen. Er habe darum seine Kleider ausgezogen, was er gewiß nicht gethan haben würde, wenn cr gewußt hätte, daß Leute oben scien. Deshalb sei cr so erschrocken, als cr uns erblickt habe. Als cr sich vollends wegen seines Anzngcs oder bcsscr gesagt Nichtanznges Zu entschuldigen be- gann, mußte ich bei mir selbst recht sehr lachen uud dachte mir dabei, daß unsere StadtjMgen iu einem ähnlichen Falle sicher weniger Cere- monien machen würden. Endlich schied er, uachdcm cr sich gauz artig für die Bewirthung bedankt hatte. AlS auch ich später den Abzug von der Spitze für geboten hielt, zeigte es sich, daß wir schon zwei Stunden darauf verweilte». Bevor wir uns von ihr entfernen, bemerke ich, daß sic trigonometrisch mit 9540 W, F. gemessen ist, meine Barometermessung dagegen eine Höhe von 9576 W. F. ergeben hat. Endlich brachen wir auf. Rodercr schlug eine Richtung ein, welche uns, wie mir schien und mir anch von meinem ersten Besnche her erinnerlich war, zu weit rechts führte. Wir kamen wohl glücklich über den Trümmerabhang der Spitze und über einen Theil des Gulthalkcescs fort. Dann hatten wir jedoch sehr mühsam über weite Oerollhaldcn zn klettern, ehe wir den obersten Grasboden erreichten, welche unliebsame Aufgabe uns erspart geblieben seiu würde, wenn wir von der Spitze mehr links gegen den Brettersee hinabgestiegen wären. Auch blieb uns dieser See weit links liegen, während ich vor Jahren mit Plattl hart an ihm vorbeigegangen war. Ich hatte mich eben am ersten klaren Bache niedergesetzt, um mich zu einem Trunke frischen Wassers abzukühlen, als sich Kramser jun. unverhofft wieder bei uns c'mfand.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen