Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 195 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 195 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 195 -

Bild der Seite - 195 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 195 -

Ersteigung des Iohamüsberges auf der Pasterze. Zgz maliger Besuch der Pasterze mit Fremden die Gelegenheit geboten hat. Der Glöckner wird bewundert, vom Iohaunisberg ist man entzückt; dort ein «neoe« ä'LLtime, hier ein vollständiger Erfolg. Und dieser Erfolg ist begreiflich. Mit kunstkritischem Äuge besehen ließe sich aller- dings an der Form des Berges so manches ausstellen, Dafür ver- leiht ihm seine Lage mitten im Hintergrunde des prachtvollen Pasten zengletschers, über dessen oberen Abstürzen er, rings umgeben von weiten, durch keineu Fclsdürchbruch in ihrer Nuhe gestörten Eisflächen, in seinem selbst wieder auch nicht durch einen einzigen dunklen Punkt befleckten Eistalare aufsteigt, eine eigenthümliche Weihe feierlicher Er- habenheit. Anch ich hatte schon bei meinem ersten Besuche der Pasterze im Jahre 1836 eine Zuneigung zu der geheimnisvollen Spitze gefaßt, und als ich mich später angelegentlicher mit dem Pasterzengletscher be- schäftigte, erwachte bald in mir der Gedanke sie zu besteigen, weil ich auf ihr über die Verbindung des Firumeeres mit den nächsten Thalern nnd seine Zugänglichkeit ans ihnen am vollständigsten belehrt zu wer- den hoffte. Bei dein Ucbergange von Kaprun auf die Pasterze im Jahre 1855 war ich zwar dem nordöstlichen Fuße des Iohannisberges nahe gekommen, von einer Besteigung konnte jedoch damals, abgesehen davon, daß die Witterung zu einem folchen Unternehmen nicht geeignet ge- wesen wäre, keine Nede sein, weil die Aufgabe, in einem Tage von der Wasserfallalpe in Kaprun nach Heiligeublut zu gelangen, ohnehin schon die Zeit vom frühen Morgen bis zum späten Abende in An- spruch nahm. In den nächsten Jahren trat bald dies bald jenes Hin- derniß der Expedition entgegen. Mein Besuch Heiligenblnts im Jahre 1859 galt vornehmlich dem Iohanmsberge, und nm nicht die Bergreise noch einmal vereitelt zu sehen, war ich diesmal fest entschlossen, mich durch zweifelhaftes Wetter von der Ersteigung nicht abhalten Zu lassen und im schlimmsten Falle mich mit der Lösung der geographischen Fragen über den Pasterzen- gletscher als Ersteigungsresultat zu begnügen. 13*
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen