Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 242 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 242 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 242 -

Bild der Seite - 242 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 242 -

242 ' Da« M»ltath»l in Kämthcn, Nas Mltathal in Kürnthen, Ersteigung des Hochaipenspihes. Unter den Bergen und Thälern gibt es eben so gut verkannte Grüßen, wie unter den Menschen, mir besteht dann die nicht genügende Würdigung darin, daß die Thaler weniger gekannt und besucht werden, als es ihre landschaftlichen Neize verdienen und daß man die Berge für minder hoch hält, als sie in Wirklichkeit sind. Die Gründe davon sind theils allgemeine, theils besondere. Zu den allgemeinen ist gleichmäßig bei den Bergen wie bei den Thälern der Mangel anziehender Darstellungen durch den Pinsel oder selbst bloß durch die Feder zu rechnen. Darunter gehärt bei den Thälern ihre Unwegsamkeit und der Abgang jeder auch nur erträglichen Unterkunft in ihnen, welcher einmal, die Natur-Enthusiasten mögen darüber die Nase rümpfen so viel sie wollen, neun Zehntel der Gebirgsreiscnden von ihrem Besuche ab- schreckt und stets abschrecken wirl>.- Es gehört dazu die Entlegenheit eines Thales von den gewöhn- lichen Bahnen der Tonristen und insbesondere heute, in der Zeit der schnellen Reifen und der dadurch verwöhnten Reifenden, seine größere Entfernung von den Eisenbahnen. Bei den Bergen ist ihre Lage in irgend einem noch von anderen Hochspitzen umstellten Winkel des Gebirges, in Folge deren man ihrer nur von wenigen Standpunkten ansichtig wird, ein allgemeiner Grund ihres geringen Vekanntseins. Als besonderer Grund für die Unterschätzung einzelner der be- deutendsten Berge Oesterreichs dagegen tritt eine zu niedrige Angabe ihrer Höhe in Büchern und Landkarten auf. Der Ursprung einer solchen falschen Hohenmessung läßt sich oft schwer ergründen. Dies ist Z. B. der Fall bei der Angabe der Mayr'- schen speciellen Neise- und Gebirgskarte vom Lande Tirol von 9000
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen