Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Seite - 281 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 281 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Bild der Seite - 281 -

Bild der Seite - 281 - in Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen

Text der Seite - 281 -

Ersteigung des Hochalpenspitzes. 281 In der zwar hoch gezimmerten, aber überall, besonders im Dachwcrk, sehr schadhaften Hütte war bald kein Fleck mehr, auf welchem man vor den rings herabfallenden Regentropfen und Traufen sicher war, und der Aufenthalt verlor mit seder neuen Tranfe an seiner Annehmlichkeit. Für mich war der Zwischenfall um so unliebsamer, weil ich durch ihn genöthigt wurde, den Negen auf der Hochalpe abzuwarten, und von Viertelstunde zu Viertelstunde des Wartens die Möglichkeit mehr fchwand, noch heute zum Pflügelhofc und zu dem dort meiner harrenden Wagen zu gelangen, ich aber ein Nachtlager im Hotel Lax in Gmüud den Freuden einer Schlafstätte in einer Sennhütte weitaus vorge- zogen hätte. Allein es war nichts an der Sache zu ändern, das Unwetter mußte abgewartet werden und es hielt gerade so lange an, daß ich beim Mangel einer annehmbaren Station zwischen der Anemmmhütte und dem Pflügelhofc für diese Nacht die Gastfreundschaft der Sennen in der Nnemann-Nlpe in Anspruch nehmen mußte. Ich war noch nicht lauge in dieser Hütte angekommen, als mir ein Mann versicherte, er habe mich sogleich wiedererkannt, und auf meine Erwiderung, ich könne mich nicht desselben rühmen, mich fragte, ob ich mich nicht daran erinnere, daß ich vor Jahren an der langen Wand einigen Männern begegnet sei, welche auf einer Tagbahre einen kranken Senner ans dun großen Elend herausgebracht hatten. Ich erinnerte mich recht gut des Umstandes und meiner Ueberraschung, als ich plötzlich in der.größten Einsamkeit einen Zug aus mehreren Männern bestehend mit einem Kranken auf der Tragbahre von der Höhe herabkommen sah. Der Mann mit dem guten Personengedächtnisse erzählte mir dann, daß er jener Kranker sei. Ich konnte ihm blos erwidern, daß ich mich der Verwandlung freue, der zufolge er sich jetzt mehr zum Träger als zum Getragenen schicken würde. In der Nacht gab es wieder ein Gewitter, nur brachte es leider auch noch nicht das schöne Wetter.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen"
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Titel
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen
Autor
Anton von Ruthner
Verlag
Carl Gerold's Sohn
Ort
Wien
Datum
1864
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.8 x 19.2 cm
Seiten
440
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscher-Reisen in den österreichischen Hochalpen