Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Seite - XIV -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XIV - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Bild der Seite - XIV -

Bild der Seite - XIV - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Text der Seite - XIV -

XIV InhaltZverzeichniß, dcr Ränder. — Gangbarkeit der Ostseite des Matterhorns, — Versuch mit einem neuen Wege, — Veschnffcnheit der Schneerinne, — Weitere Prüfung der Schneerume, ^- Rette sich wer kann, — Abermalige Niederlage. — Auf- heben des Planes, -^ Wiebcrznsainmentreffen mit Croz . . . Seite 842 Sechzehntes Kapitel. Vas Aasta-Thal und die Grandes IoraffeZ. Der Stcinbock. — lieber Cretinismus und Kröpfe, — Ihre Verbreitung, — Ursachen ihrer Entstehung, — Möglichkeit, dem Cretinismus Schranken zu setzen, — Der alte Aosta-Gletscher und die Moränen uon Iurea, — RamsnyZ Theorie, — Tyndalls Theorie, — Widersprüche, — Kritik jener Theorien, — Die Erusian des Aosta-Thales, — Die Meereshühe der Gletscher, — Die Gipfel der Alpen waren nicht mit Eis bedeckt, — Die Abschleifung der Thalsohlen, — Der Widerstand festerer Klippen, —- Die Entstehung der Mora'nen. — Tyndalls Theurie ist unhaltbar, — Andere Einwürfe gegen Thndall, — Die Ewstonsiiaft der Gletscher, — Erosion durch die Atmosphäre. — Ein Glet- scher kann sich in beschrankte weiche Stellen nicht eingraben, ^ Das „Aus- schaufeln" Uon Vertiefungen, — Wirkung unn Gletschern auf verschieden hartes Gestein, — Ein Beispiel der Gletscherwirtimg in Grönland, — Fehlen uou Seen im Aosta-Thal. — Wanderung eines Gletschers über Kies, — Ram- sayZ Theorie ist gleichfalls zweifelhast. — Der Gipfel der Grandes Iorasses. — Reise mit einer Lnwine Seite 359 Siebzehntes Kapitel. Der Col Dolent. Eine Ideeiwerwirrnug. — Eine Fahrt um Mitternacht, — Herabsteigen Uom Gipfel, — Ueber Eisbeile und ihren Gebrauch, — Die Sicherheit der Eisfelder, — Eisspore», — Weiteres Hinabklettern des Abhangs. — Ankunft in Chamouny Seite 42l) Achtzehntes Rapitel. Ersteigung der Aiguille Veite. Christian Almer, — Die Bäche des Mer de Glace, — Der Vau der Gletscher, — Der „Ndernbau". — Ursprung der Adern in den Gletschern. -^ Guter Nath für Bergsteiger, — Ersteigung der Aiguille Vcrte, — Aussicht vom Gipfel, — Ein würdiger Träger, — Chamomius edle Haltung Seite 429
zurĂĽck zum  Buch Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869"
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Titel
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Autor
Edward Whympers (Friedrich Steger)
Verlag
George Westermann
Ort
Braunschweig
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.2 x 18.4 cm
Seiten
490
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869