Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Text der Seite - 5 -

veranlaßt häufig Scenen- z>vei Manlefel begegnen sich, jeder will an der Außenseite gehen und keiner giebt nach, Dann muß nmn ihnen mit Beihülfe ihres Schwanzes recht zureden, ehe die Schwie- rigkeit sich ausgleicht. Ich besuchte die Bäder von Lenk und hatte das sonderbare Schauspiel von Männern, Frauen und Kindern, die sich im Bade- kleid im Wasser versammeln, schwatzen, trinken und Schach spielen. Die Gesellschaft schien etwas zweifelhaft zu sein, ob es für ältliche Herren in einer solchen Lage und in einem solchen Anzüge sich schicke, junge Mädchen ans einem Winkel in den anderen zu jagen; aber über die Ankunft eines Fremden, der bekleidet blieb, waren Alle außer sich, und erhuben ein Zetergeschrei, als ich mich ent- fernte, ohne meine Skizze auszuführen. Im Rhone-Thal machte ich bei Pisp einen Abstecher in datz Thal gleichen Namens, wo sich größere Spuren der Gletscher- thätigkeit zeigen sollten, weun ein Gletscher das Thal wirklich ge- füllt hat. Mein Ziel war das Saas-Thal und meine Arbeiten begannen hoch oben in dm Alpen auf der entgeaengcsehien Seite, weit über der Baumgrenze und den betretenen Pfaden der Tou- risten. Die Aussicht von der Wießmies anf der östlichen Seite des Thals, 6000 Fnß über dein Dorfe Saas, ist in ihrer Art wohl die schönste der ganzen Alpen. Man Übersicht mit einem Blick den drngicbligcn Mischabel in seiner ganzen Höhe und hat 11000 Fuß dichter Wälder, grüner Alpen, Felsnadcln und blitzen- der Gletscher uor sich. Damals hielt ich es für unmöglich, seine Gipfel von dieser Seite aus zu besteigen. Beim Dorfe Staldcn stieg ich ins Thal hinunter und ging dann im Visp-Thal aufwärts nach Zermatt, wo ich einige Tage blieb. Von den fürchterlichen Erdstößen des Jahres 1855 sah man noch zahlreiche Spuren, namentlich in St. Nicholas, wo die
zurück zum  Buch Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869"
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Titel
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Autor
Edward Whympers (Friedrich Steger)
Verlag
George Westermann
Ort
Braunschweig
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.2 x 18.4 cm
Seiten
490
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869