Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Seite - 140 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 140 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Bild der Seite - 140 -

Bild der Seite - 140 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Text der Seite - 140 -

140 Ungeheure wankende Pfeiler, unbedingten Gefahren zu unterscheiden, die vermeidlichen von den unvermeidlichen Gefahren zu trennen und die Ursachen von Un- fällen in allgemeine Klassen zu bringen. Sind meine Worte richtig, so folgt aus ihnen, daß die Gefahren der Alpen an sich lächerlich übertrieben worden sind und daß unser Wunsch dahin gehen muß, nicht daß die Berge bequemer, sondern die Menschen klüger und stärker werden. Leider läßt sich nicht erwarten, daß die Unfälle in den Alpen aufhören oder auch nur an Zahl geringer werden, so lange Neulinge geübten Bergsteigern es gleich thun wollen und ältere Herren mit steifen Knieen sich an Dinge wagen, die sich nur für kräftige junge Leute schicken. Wenn wir solche sich selbst über- schätzende Personen mehr bemitleiden als tadeln, so läßt sich doch der Wunsch nicht unterdrücken, daß sie dem wahren Worte: „Was für den Einen ein Spaß ist, das ist für den Anderen der Tod," ihre volle Aufmerksamkeit widmen möchten, statt den Grundsatz auf sich anzuwenden: „Was Andere können, das kann ich auch," Diese lange Abschweifung wurde durch eine unschuldige Rinne veranlaßt, von der ich befürchtete, daß der Leser sie für gefährlich halten könne. Sie war ein noch unbctretener Vorhof und führte zu einer Scenerie von solcher Wildheit, daß selbst die nüchternste Beschreibung als eine Uebertreibung erscheinen wird. In der Be- schaffenheit des Felsens und in dem Ansehen des Grats trat eine Veränderung ein. Unterhalb dieser Stelle waren die Steine (ein kalkhaltiger Gneis) auffallend fest, so daß ich meinen Haltpunkt selten zu prüfen brauchte, und der Weg führte über den lebendigen Felsen, nicht über abgerissene Trümmer. Hier aber war Alles ver- fallen und Nuine, Der Kamm des Grats war erschüttert und zerklüftet und der Fuß sank in herabgewehtes Geröll, während oben mächtige Blöcke, von der Hand der Zeit geschnitzt und gehackt, gleich Grabsteinen von Riesen in die Luft starrten. Aus Neugier
zurück zum  Buch Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869"
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Titel
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Autor
Edward Whympers (Friedrich Steger)
Verlag
George Westermann
Ort
Braunschweig
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.2 x 18.4 cm
Seiten
490
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869