Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Seite - 269 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 269 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Bild der Seite - 269 -

Bild der Seite - 269 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Text der Seite - 269 -

Die Sennhütten uun EntmigueA. 269 von Claudc Giraud fanden wir sie nicht und flohen vor dem Babel von Tönen, das sich ans einer Tiefe erhob, zu der die Thiere des Feldes nicht hinabzusteigen vermögen. In den Sennhütten von Entraigues* fanden wir den Frieden, der nns ün Val Louise ver- sagt worden war. Wir wurden wieder mit der herzlichsten Gastfreundschaft empfangen. Alles Eßbare und Trinkbare wurde herbeigebmcht und uns anfgenöthigt. Neugierig fragte man uns aus und wir sagten, was wir wußten, worauf wir uns auf unser reinliches Stroh zurückzogen und uns Glücks wünschten, der stinkenden Höhle ent- gangen zu sein, welche in Val Louise die Stelle eines guten Gast- hofs vertritt, und unser Zoos mit dcncn getheilt zu haben, welche in Sennhütten wohnen. Nach den beiden Nächten, die wir auf Kie- seln und Gletfcherschlannn verbracht hatten, kam nns unser Stroh wie Luxus vor, und ich wurde ganz ärgerlich, weil ich eine Auf- forderung zum Aufstehen erwartete, als um Mitternacht die schwere hölzerne Thür in ihren Angeln kreischte und Jemand zu räusftern und zu husten begann. Als ich ihn aber anrief: „Herr Eduard?" bemerkte ich meinen Irrthum — es war unser Gefährte vom Pel- voux, Herr Reynaud, der vortreffliche Führer von La Besser. * Der Weg von Val Luuise nach EntraigueZ ist gut und von üppigem Laubwerk beschattet. Das Thal von Entiaigms ist schmal und von schönen Klippen eingefaßt. An seinem westlichen Endpunkte wird es von einem edlen Gebirgsblock geschlossen, der höher nussieht, als er ist. Der höchste Punkt (Pic de Bonvoisin) liegt 11Z0U Fuß über dem Meere. Bei Entmigues (5284 Fuß) zieht man Kartoffeln, Erbsen und andere Gemüse, obgleich die Felder dem Winde uffen liegen und keine Sonne haben, Bas Seitenthal der Selle stößt bei Entraigues auf das Haupttha! und Uon dem ersteren kann man über den- wenig bekannten Col d« Loup (un- mittelbar vom Pic de, Bonvoisin) zum Val Godcmar hinübcrgehen. Zwei andere Pässe, beide von beträchtlicher Höhe, führen von der Spitze de3 Selle« Thales in die Thäler u«: Champoleon und ArgentNre.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869"
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Titel
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Autor
Edward Whympers (Friedrich Steger)
Verlag
George Westermann
Ort
Braunschweig
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.2 x 18.4 cm
Seiten
490
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869