Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Seite - 428 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 428 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Bild der Seite - 428 -

Bild der Seite - 428 - in Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869

Text der Seite - 428 -

428 Vcitcrcs HinMlettern des Abhangs. einzige iiber diesen unterm Schrund führende Brücke lag am öst- lichen Ende, und wir mußten deshalb eine Strecke zurückgehen, um dahin zu gelangen. Als wir den Schrund überschritten hatten, mußten wieder eine halbe Stunde lang Stufen gehauen werden, und es wurde halb sechs Uhr Abends, ehe die Beile ihre Arbeit einstellten und wir uns endlich umdrehen und mit Wohlbehagen auf den fürchterlicheil Abhang blicken konnten, der uns sieben Stunden gekostet hatte.* Der Col Dulent wird mit dem Cul du Geant nicht so leicht in Concurrcnz treten, und ich würde Jedem, der ihn überschreiten will, den guten Rath geben, viel Zeit, viele Seile und eine An- zahl tüchtiger Führer zu verwenden. Mit Ausnahme der steilen Hänge, die auf beiden Seiten unmittelbar unter dem Gipfel liegen, kommen Schwierigkeiten nicht vor. Als wir den Argentisre-Glet- scher erreichten, war nnserc Arbeit so gut wie vorbei. Wir gingen nun geradeaus zu den Sennhütten von Lognan und befanden uns hier auf vertrautem Buden. EZ war eben dunkel geworden, als wir bei Les Tines die Landstraße erreichten, und um zehn Uhr waren wir in Chcnnonny. Unsere Anstrengungen wurden gebührend belohnt. Houries credenzten uns Chamvagner und die übrigen Getränke, die Gott für die Gläubigen geschaffen hat, aber ich hatte meinen Antheil noch nicht verzehrt, als ich in einem Armsessel ein- schlief. Bis Tagesanbruch war ich nicht zu erwecken, und dann begab ich mich in mein Bett und schlief abermals. * Ich Ichätze die tzllhe dieses Abhangs auf 1200 Fuß, Nach Mieulets Vermessung liegt der Gipfel des Passes 11S24 Fuß über dem Meere, doch halte ich diese Hingabe für Zu huch.
zurück zum  Buch Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869"
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Titel
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869
Autor
Edward Whympers (Friedrich Steger)
Verlag
George Westermann
Ort
Braunschweig
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.2 x 18.4 cm
Seiten
490
Schlagwörter
Alpen, Gebirge, Natur
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869