Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert

Text der Seite - 43 -

43 zackEnstil dEs südEns Ignatius von Antiochien in dem für Kaiser Basileios II. (976–1025) geschriebenen Menologion zu vergleichen (Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. gr. 1613, S. 258, Abb. 6)41: Von zwei Löwen angefallen, stürzt der Heilige nieder und gerät dabei in exakt die Position des Verdammten in Florenz. Eine ähnliche Haltung nimmt die Figur des Achan in der Josua-Rolle (frühes bis mittleres 10. Jahrhundert, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. pal. gr. 431, Abb. 7)42 ein: Die Szene zeigt, wie er ge- steinigt wird; die erhobene Hand will jetzt abwehren. Die Abweichung entspricht dem Faulen im Herzogenburger Moralia in Job-Manuskript. Das Menologion Ba- sileios’ II. bietet daneben in Variationen das Motiv der herumgeschleppten nackten Menschen, das zur Narration und Plausibilität der Florentiner Hölle viel beiträgt und das Dante im Inferno aufgegriffen hat: Wo die Betrüger im Pechsee sieden, be- schreibt eine Terzine einen Teufel, der eine Seele brutal über die Schulter geworfen, transportiert (XXI, 35–37): L’omero suo, ch’era acuto e superbo, / Carcava un peccator Doch ist er durch die Einführung einer „Northern Renaissance“ inzwischen derart auf- geweicht, dass Skrupel gerade bei der Kunst unter den Makedonen, die sich ja wirklich auf antike Vorbilder bezieht, pedantisch wirken. 41 Nancy Patterson Ševčenko: Menologion of Basil II. In: Oxford Dictionary of Byzanti- um. Bd. 2, New York / Oxford 1991, S. 1341 f. 42 Steven H. Wander: The Joshua Roll. Wiesbaden 2012. Abb. 3: Verdammte, wie Abb. 1
zurück zum  Buch Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert"
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Titel
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Autor
Christine Beier
Herausgeber
Michaela Schuller-Juckes
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21193-8
Abmessungen
18.5 x 27.8 cm
Seiten
290
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert