Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Seite - 108 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 108 - in Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert

Bild der Seite - 108 -

Bild der Seite - 108 - in Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert

Text der Seite - 108 -

108 michaEla schullEr-JuckEs from a different background. A similar process seems to have taken place with the drolleries that accompany the miniatures between columns and in margins (pl. 10b). These often conclude with thin threads that reduce right down to the un- derdrawings, which have exactly the same leaf forms as those used by the northern French master in his coloured initials (pl. 10a). This procedure is further confirmed by an unfinished initial from the northern master on fol. 34v (pl. 10c), where the shapes of the leaves correspond to those of the drolleries (pl. 6c,d). pl. 8a–d: see pl. 1b and 6a, details for fols. 5r (a), 3r (b), 106v (c), 141v (d)
zurück zum  Buch Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert"
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Titel
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert
Autor
Christine Beier
Herausgeber
Michaela Schuller-Juckes
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21193-8
Abmessungen
18.5 x 27.8 cm
Seiten
290
Kategorien
Geschichte Chroniken
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert