Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Seite - 42 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 42 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Bild der Seite - 42 -

Bild der Seite - 42 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Text der Seite - 42 -

Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft42 eine bereichernde Funktion für die Analyse der Wirksamkeit von Unter- stützungsleistungen. Zudem wurden keine weiteren Akteur_innen aus dem politischen Kontext bzw. den Förderstrukturen befragt. Der Schwerpunkt liegt auf Personen, die in der Beratungspraxis in einer konzeptionellen oder beratenden Funktion tätig sind, und auf deren Perspektiven. Zentraler Forschungsgegenstand dieser Arbeit ist die Anerkennungsbe- ratung als professionelle Fachberatung. Wie zuvor beschrieben wird Bera- tung in Anerkennungsfragen auch von weiteren Beratungsstellen als Quer- schnittsaufgabe mit übernommen. Allerdings erfolgt hier eine Fokussierung auf Anerkennungsberatung als eine unabhängige eigenständige Fachbera- tung, die in Österreich von den ASTen und in Deutschland vor allem durch die Beratungsstellen im Rahmen des IQ-Netzwerkes umgesetzt wird. Als Beratungsstellen in Österreich wurden systematisch die vier AST-Standorte Wien, Linz, Graz und Innsbruck ausgewählt. Weitere Interviews erfolgten mit den Koordinator_innen, um eine umfassende Perspektive auf die Orga- nisation zu erhalten. Ergänzend wurden Interviews in drei Beratungsstellen in einem deutschen Bundesland durchgeführt, die von Beginn an in engem Austausch mit den österreichischen Beratungsstellen standen. Zusätzlich wurde eine weitere Beratungsstelle aus einem zweiten Bundesland mitein- bezogen, da sich hier interessante Besonderheiten in Bezug auf die recht- lichen Rahmenbedingungen zeigten. Für die Darstellung der Ergebnisse aus Deutschland ist damit zu bedenken, dass nur ein Einblick in die Anerken- nungsberatung und kein umfassendes oder repräsentatives Bild gegeben werden kann.
zurück zum  Buch Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen"
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Titel
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Autor
Birgit Schmidtke
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefeld
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-4485-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
252
Schlagwörter
Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft