Seite - 161 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Bild der Seite - 161 -
Text der Seite - 161 -
5. Ergebnisse 161
spezifischen Lebensbedingungen und der soziale Kontext in der Beratung
mitberücksichtigt werden.
Pädagogische Haltung als Voraussetzung für Anerkennungsberatung
Aus einer beratungstheoretischen Perspektive wird der Unterschied zwi-
schen einer Fachberatung und einer prozessorientierten Beratung vielfach
darin gesehen, dass die Informations- und Wissensvermittlung in der Fach-
beratung einen höheren Stellenwert hat. Daraus folgt, dass für eine eher
informationsorientierte Beratung Beratungskompetenzen wie Gesprächs-
führung und Beziehungsaufbau von geringerer Bedeutung sind. In einem
Interview wird jedoch gerade der hohe Anteil der Informations- und Wis-
sensvermittlung herangezogen, um die Vorteile einer pädagogischen Quali-
fikation für die Durchführung einer Fachberatung zu begründen.
»Also es gibt ganz sicher Ansätze da drin, die bedürfen einer pädagogischen
Haltung. Es ist, glaube ich, aber auch möglich, eine reine Fachberatung zu
machen […], also wenn jemand wirklich nur kommt, klar weiß, was er will,
und die Unterstützung braucht, um den Antrag zu stellen […]. Es gibt aber
viele, bei denen schon alleine die Suche nach dem Referenzberuf emotio-
nal belastet ist, oder es spielen ganz andere Probleme noch mit rein […]. Die
notwendige distanzierte Haltung dazu kriegst du nur dann, wenn du das
Handwerkszeug hast, sonst fällst du oftmals auch in so eine Falle, wo du
dann wirklich versuchst, alles zu machen, und es ist aber wichtig, wenn du
eine Fachberatung anbietest, dich auch wirklich auf bestimmte Sachen zu
konzentrieren und nicht alles Mögliche dann noch mit zu machen, kriegst
du alleine schon das Zeitproblem, und dafür ist es, glaube ich, schon nicht
ganz schlecht, zumindest ansatzweise pädagogische Ausbildung mit drin zu
haben« (E/DE, Z. 590-610).
Für die schwerpunktmäßig informationsorientierte Beratung wird eine
pädagogische Ausbildung nicht vorausgesetzt. Es wird jedoch beschrieben,
dass bei einer Vielzahl der Beratungsfälle die Vermittlung von Informa-
tionen auch mit emotional belastenden Komponenten verbunden ist. Die
Durchführung einer Fachberatung erfordert entsprechend die Fähigkeit zur
Abgrenzung, welche hier einer pädagogischen Ausbildung zugeschrieben
wird. Während in dem Zitat zunächst eine pädagogische Beratung einer
Fachberatung gegenübergestellt wird, erfolgt abschließend eine Hervor-
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Titel
- Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
- Untertitel
- Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Autor
- Birgit Schmidtke
- Verlag
- transcript Verlag
- Ort
- Bielefeld
- Datum
- 2020
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-4485-6
- Abmessungen
- 14.8 x 22.5 cm
- Seiten
- 252
- Schlagwörter
- Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
- Kategorie
- Recht und Politik