Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Seite - 229 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 229 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Bild der Seite - 229 -

Bild der Seite - 229 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Text der Seite - 229 -

Literaturverzeichnis 229 rung/forschung/biffl-anerkennung-validierung-2012.pdf, zuletzt ge- prüft am 08.05.2017. Biffl, Gudrun/Pfeffer, Thomas/Skrivanek, Isabella (2016): Zugänge und Ver- fahren zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen. In: Kirilova et al. (Hg.): ÖIF-Forschungsbericht, S.  47- 66. Billand, Alexandra/Deuschle, Friederike (o.J.): Beratung im Förderpro- gramm IQ. Anerkennungsberatung. IQ Fachstelle »Beratung und Qua- lifizierung« am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb). On- line verfügbar unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/ media/2017_04_05_Beratung_IQ  %20Anlaufstellen.pdf, zuletzt geprüft am 15.06.2017. BMASK (Hg.; 2012): Konzeptentwurf für Anlaufstellen und weitere Maßnah- men zur Anerkennung und Bewertung von im Ausland erworbenen Qua- lifikationen. Online verfügbar unter https://media.anlaufstelle-anerken- nung.at/Anerkennung_Konzept_Anlaufstellen_Bewertung_Juni2012. pdf, zuletzt geprüft am 09.05.2017. Borst, Eva (2003): Anerkennung der Anderen und das Problem des Unter- schieds. Perspektiven einer kritischen Theorie der Bildung. Baltmanns- weiler: Schneider-Verlag Hohengehren. Brussig, Martin/Mill, Ulrich/Zink, Lina (2013): Wege zur Anerkennung – Wege zur Integration? Inanspruchnahme und Ergebnisse von Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen. In: IAQ-Report 5. Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation. Online ver- fügbar unter www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2013/report2013-05.pdf, zuletzt geprüft am 15.06.2017. Castro Varela, María do Mar/Clayton, Dimitria (Hg.; 2003): Migration, Gen- der, Arbeitsmarkt. Neue Beiträge zu Frauen und Globalisierung. König- stein/Taunus: Helmer. Dewe, Bernd/Schwarz, Martin P. (2013): Beraten als professionelle Handlung und pädagogisches Phänomen. 2., überarbeitete und aktualisierte Auf- lage. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. Döring, Ottmar/Hoffmann, Jana (2016): Beratung zur Anerkennung auslän- discher Berufsqualifikationen. In: Gieseke/Nittel (Hg.): Handbuch Päda- gogische Beratung über die Lebensspanne, S.  267-276.
zurück zum  Buch Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen"
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Titel
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Autor
Birgit Schmidtke
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefeld
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-4485-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
252
Schlagwörter
Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft