Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Seite - 232 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 232 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Bild der Seite - 232 -

Bild der Seite - 232 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Text der Seite - 232 -

Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft232 esf/wp-content/uploads/Anerkannt_Erhebung_inspire2012.pdf, zuletzt geprüft am 16.07.2016. Gläser, Jochen/Laudel, Grit (2010): Experteninterviews und qualitative In- haltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. 4. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Gröning, Katharina (2010): Entwicklungslinien pädagogischer Beratungs- arbeit. Anfänge – Konflikte – Diskurse Wiesbaden: VS Verlag für Sozial- wissenschaften. Gröning, Katharina (2011): Pädagogische Beratung. Konzepte und Positio- nen. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Grunwald, Klaus/Thiersch, Hans (Hg.; 2008): Praxis lebensweltorientierter sozialer Arbeit. Handlungszugänge und Methoden in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. 2. Auflage. Weinheim: Juventa-Verlag. Hamburger, Franz (2006): Konzept oder Konfusion? Anmerkungen zur Kulturalisierung der Sozialpädagogik. In: Neue Praxis. Zeitschrift für So- zialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. Sonderheft 8, S. 178-192. Hamburger, Franz (2012): Abschied von der Interkulturellen Pädagogik. Plädoyer für einen Wandel sozialpädagogischer Konzepte. 2. Auflage. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. Hauck, Sara/Hoffmann, Jana/Kirchner, Lisa (2016): Qualität in der Anerken- nungs- und Qualifizierungsberatung. Qualitätsmatrix zur Anwendung in Beratungsstellen. Hg. von der IQ Fachstelle »Beratung und Qualifi- zierung«. Online verfügbar unter http://www.netzwerk-iq.de/filead- min/Redaktion/Downloads/FBQ/Materialien/Material/Qualitaetsma- trix_Anerkennungs_Qualifizierungsberatung.pdf, zuletzt geprüft am 23.04.2017. Heitmeyer, Wilhelm/Imbusch, Peter (Hg.; 2005): Integrationspotenziale einer modernen Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissen- schaften. Helsper, Werner/Sandring, Sabine/Wiezorek, Christine (2005): Anerken- nung in pädagogischen Beziehungen – ein Problemaufriss. In: Heitmey- er/Imbusch (Hg.): Integrationspotenziale einer modernen Gesellschaft, S.  179-206. Hoffmann, Jana/Arians, Falk (2015): Qualitätssicherung in der Anerken- nungsberatung. Handlungshilfen, Instrumente und Beispiele guter Pra- xis. Bielefeld: Bertelsmann.
zurück zum  Buch Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen"
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Titel
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Autor
Birgit Schmidtke
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefeld
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-4485-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
252
Schlagwörter
Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft