Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Seite - 235 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 235 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Bild der Seite - 235 -

Bild der Seite - 235 - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Text der Seite - 235 -

Literaturverzeichnis 235 Kupfer, Annett (2016): Beratung in der Migrationsgesellschaft. In: Gieseke/ Nittel (Hg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne, S.  579-589. Lamnek, Siegfried (2010): Qualitative Sozialforschung. Unter Mitarbeit von Claudia Krell. 5., überarbeitete Auflage. Weinheim, Basel: Beltz. Lazarsfeld, Paul F./Barton, Allen H. (1951): Qualitative Measurement in the Social Sciences. Classification, Typologies, and Indices. In: Daniel Ler- ner und Harold D. Lasswell (Hg.): The Policy Sciences. Stanford: Stanford University Press, S.  155-192. Leiprecht, Rudolf (Hg.; 2011): Diversitätsbewusste soziale Arbeit. Schwal- bach/Taunus: Wochenschau-Verlag. Maier, Ralf/Rupprecht, Bern/Rentrop-Klewitz/Maja/Fohrbeck Dorothea (2012): Erläuterungen zum Anerkennungsgesetz des Bundes. Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland er- worbener Berufsqualifikationen. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat 325. Online verfügbar unter https://www.anerken- nung-in-deutschland.de/media/20120320_erlaeuterungen_zum_aner- kennungsg_bund.pdf, zuletzt geprüft am 27.01.2017 Maier-Gutheil, Cornelia (2013): Professionalität in der Beratung – erwach- senenbildnerische Analysen und Reflexionen. In: Käpplinger/Robak/ Schmidt-Lauff (Hg.): Engagement für die Erwachsenenbildung, S.  179- 186. Maier-Gutheil, Cornelia (2016): Beraten. Stuttgart: Kohlhammer. Maier-Gutheil, Cornelia/Nierobisch, Kira (2015): Beratungswissen für die Erwachsenenbildung. Bielefeld: wbv. Mayring, Philipp (2015): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techni- ken. 12., überarbeitete Auflage. Weinheim: Beltz. Mecheril, Paul (2004): Einführung in die Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz. Mecheril, Paul (2008): »Kompetenzlosigkeitskompetenz«. Pädagogisches Handeln unter Einwanderungsbedingungen. In: Georg Auernheimer (Hg.): Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozial- wissenschaften/GWV Fachverlage, S.  15-34. Mecheril, Paul (2014): Beratung: Interkulturell. In: Nestmann/Engel/Sicken- diek (Hg.): Das Handbuch der Beratung. Band 1, S.  295-304.
zurück zum  Buch Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen"
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Titel
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Autor
Birgit Schmidtke
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefeld
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-4485-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
252
Schlagwörter
Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft