Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Seite - (000249) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000249) - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Bild der Seite - (000249) -

Bild der Seite - (000249) - in Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen

Text der Seite - (000249) -

Dank An erster Stelle möchte ich all meinen Interviewpartner_innen für ihre Be- reitschaft, die investierte Zeit und die Offenheit in den Interviews danken. Bei Norbert Bichl und Stephan Schiele bedanke ich mich dafür, dass sie mir den Zugang zum Feld ermöglicht haben. Carola Iller danke ich für ihre verlässliche fachliche und persönliche Unterstützung während der gesamten Dissertation. Bei Johann Bacher be- danke ich mich für die Hinweise zum empirischen Teil der Arbeit, bei An- nette Sprung für die Begleitung als Mentorin und bei Peter Schlögl für die thematischen Anregungen. Ein großer Dank geht zudem an meine Kolleg_ innen der Abteilung für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung und aus dem Doktoratsstudium der Johannes Kepler Universität Linz. Für die inhaltlichen Rückmeldungen, Diskussionen und Korrekturhin- weise während der Finalisierung dieser Arbeit bedanke ich mich bei Chris- tina Sofeso, Christoph Cyranski, Dennis Schall, Friederike Faust, Irmgard Jäger, Karin Gugitscher, Peter Gareus und Sarah Müller – bei Benjamin Hepe und Ulf Prokein zudem für die Unterstützung ganz zu Beginn dieses lang- jährigen Forschungsprojekts. In meinem persönlichen Umfeld geht ein großer Dank an meine Freund_ innen, an dieser Stelle vor allem für die gemeinsame Zeit während des Stu- diums in Heidelberg, Frankfurt und Linz. Sehr herzlich bedanke ich mich abschließend bei Dennis, meinen Eltern Anny und Jürgen, meinen Brüdern Manfred und Richard, bei Daniela, Sophia und Lena, die jedes Problem wäh- rend der Dissertation relativiert und mich dabei immer unterstützt haben.
zurück zum  Buch Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft - Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen"
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Titel
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
Autor
Birgit Schmidtke
Verlag
transcript Verlag
Ort
Bielefeld
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8394-4485-6
Abmessungen
14.8 x 22.5 cm
Seiten
252
Schlagwörter
Qualifikation, Integration, Bildungsberatung, Berufsberatung, Bildung, Bildungsforschung, Bildungssoziologie, Bildungstheorie, Pädagogik
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft