Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Text der Seite - 5 -

/// 1 0 1 005ALTERNATIV WIRTSCHAFTEN: EINE ANDERE DIGITALISIERUNG IST MÖGLICH! DIGITAL KONVIVIAL A. Vetter & N. Guenot Digitale­ Technologien­ für­ eine­ Postwachstumsgesellschaft­ ............................................................. ///  100 MEIN SMARTPHONE A. Vetter & A. Höfner ............................................................................... ///  102 DIGITALISIERUNG UND POSTWACHSTUM N. Treu & M. Schmelzer ........................................ ///  105 OPEN SOURCE ECOLOGY K. George ......................................................................................... ///  106 NACHHALTIGER ONLINEHANDEL M. Gossen & N. Kampffmeyer Wie­ grüne­ Nischenanbieter­ gestärkt­ und­ Mainstreamportale­ begrünt­ werden­ können­ ...................... ///  107 VAUDE J. Fink ............................................................................................................................ ///  111 VON DER EFFIZIENZ ZUR DIGITALEN SUFFIZIENZ S. Lange, T. Santarius & A. Zahrnt Warum­ schlanke­ Codes­ und­ eine­ reflektierte­ Nutzung­ unerlässlich­ sind­ ........................................... ///  112 IM WANDEL K. George .............................................................................................................. ///  115 CIRCULAR ECONOMY F. Hofmann, J. Zwiers & M. Jaeger-Erben Umsetzungsarchitektur­ einer­ digital-emanzipatorischen­ Circular­ Economy­ .................................... ///  116 E-BILITY J. Fink ...................................................................................................................... ///  118 QUERFELD J. Fink ..................................................................................................................... ///  119 ALLE MACHT DEN PLATTFORMEN? S. Kludas, J. Pentzien, C. Wolff & D. Piétron Genossenschaften,­ Freie­ Software­ und­ die­ Möglichkeit einer­ sozial-ökologischen­ Plattformisierung­ ///  120 ZUSAMMENBRINGEN, WAS ZUSAMMENGEHÖRT E. Lindinger & A. Höfner Rückblick­ und­ Planschmiede­ zur­ ‹Bits­ &­ Bäume›­ Konferenz­ ............................................................. ///  126 FUSSABDRUCK DER ‹B & B› J. Pohl, M. Brümmer & A. Höfner ................................................ ///  130 NACHHALTIGE TECH-SZENE, DIGITALISIERTE UMWELTBEWEGUNG? F. Rohde & V. Frick Einblicke­ in­ die­ Evaluation­ der­ ‹Bits­ &­ Bäume›­ ­ ................................................................................. ///  131 ‹B & B› AUF EINEN BLICK .................................................................................................... ///  132 DER ‹BITS & BÄUME› TRÄGERKREIS FORDERT: AGENDA FÜR EINE NACHHALTIGE DIGITALISIERUNG vorgestellt und eingeleitet von: J. Krüger & N. Treu ................... ///  137 DANKSAGUNG .................................................................................................................................... ///  144 NACHHALTIGKEITS- & TECH-BEWEGUNG: ORGANISIERT EUCH! 4 5
zurück zum  Buch WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten"
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET Digitalisierung nachhaltig gestalten
Titel
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Untertitel
Digitalisierung nachhaltig gestalten
Autor
Anja Höfner
Herausgeber
Vivian Frick
Verlag
oekom verlag
Ort
München
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 3.0
ISBN
978-3-96238-149-3
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
152
Schlagwörter
Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
Kategorien
Informatik
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET