Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Text der Seite - 19 -

{ Am 9. Januar 2017 feierte Apple den zehnten Ge- burtstag der Einführung des iPhones. Das iPhone X mit Kaufpreisen ab 999 US-Dollar wurde im Novem- ber 2018 herausgebracht. Die allgegenwärtige Nutzung digitaler Technologie hat auf vielen Ebenen unseren Alltag neu definiert. Aber was bedeutet das für das Leben der Menschen, die diese Technologie herstel- len? Von der Produktion bis zum Konsum, befasst sich dieser Beitrag mit der Herstellung von iPhones in China. Unter dem Aspekt sozialer Nachhaltigkeit fragt er nach dem notwendigen Schutz von Arbeitsrechten und -interessen im Kon- text von lokalen Kämpfen und inter nationaler Soli- darität. Wenn nicht anders vermerkt, stammen die Inter view passagen des Textes direkt aus einer Undercoverrecherche der Autorin in den Fabriken von Apples Haupt liefe- ranten firma Foxconn. Autorin: Jenny Chan Übersetzt ins Deutsche von: Katja George BISS IN DEN SAUREN APFEL Zu den Arbeitsbedingungen vom Apple-Lieferanten Foxconn in China DAS IPHONE: DESIGNT IN DEN USA, ZUSAMMENGEBAUT IN CHINA Der Apple-Gründer Steve Jobs ‹wollte die Dinge per- fekt haben›, schrieb Malcolm Gladwell im ‹New Yorker›, ‹und nahm sich Zeit herauszufinden, was perfekt war›.1 Heute sind ein vollendetes Design und eine einfache Bedienung die unverwechselbaren Kennzeichen der iPhones. Jony Ive, Apples Industrie designer, erinnert sich an die Einführung des iPhones im Januar 2007: «Wir waren sehr nervös – wir waren besorgt, wie Menschen den Übergang schaffen würden von phy sischen Knöpfen, die sich bewegen, die Geräusche machten … zu einer Glasoberfläche, die sich nicht bewegt. [Aber] es ist unheimlich wichtig, dass man eigene Annahmen ständig hinterfragt.2» Zehn Jahre nach der Einführung wurden eine Mil- liarde iPhones weltweit verkauft. Bereits 2010, nur drei Jahre nach Einführung des ersten iPhones, war die Foxconn Technology Group der weltgrößte Elektronik hersteller und der exklusive Hersteller von iPhones. Eigentümer ist der taiwanesische Milliardär Terry Gou. Foxconn hat weltweit Produktionsstätten: ///<quote> Die allgegenwärtige Nutzung digitaler Technologie hat auf vielen Ebenen unseren Alltag neu definiert. Aber was bedeutet das für das Leben der Menschen, die diese Technologie herstellen? ///</quote> ///019 1 0 0 1 1
zurück zum  Buch WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten"
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET Digitalisierung nachhaltig gestalten
Titel
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Untertitel
Digitalisierung nachhaltig gestalten
Autor
Anja Höfner
Herausgeber
Vivian Frick
Verlag
oekom verlag
Ort
München
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 3.0
ISBN
978-3-96238-149-3
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
152
Schlagwörter
Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
Kategorien
Informatik
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET