Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Text der Seite - 43 -

WAS HEISST HIER SMART? /// In digitalen Sphären entstehen kontinuierlich Daten. Smart Cities oder künstliche Intelligenz sind Visionen, die dank der Verarbeitung von ‹Big Data› realweltliche Probleme lösen sollen. Die Hoffnung: digi- tale Prozesse optimieren und Effizienz steigern und auf diese Weise Um- weltbelastungen senken, das Leben verschönern und wirtschaftliche Er- folge ermöglichen. Sybille Bauriedl fühlt diesen Hoffnungen in der Smart City auf den Zahn und analysiert dieses technologiezentrierte Konzept aus sozial-ökologischer Perspektive. Sie zeigt: Daten- und Umwelt- schutz gehen oft Hand in Hand. Hendrik Zimmermann und Stefan Hügel schließen sich diesem Tenor an und skizzieren eine ganzheitlich nach- haltige digitale Energiewende. Vlad Coroama und Friedemann Mattern wiederum fragen: Würden Sie Ihre Daten teilen, wenn damit Energie ge- spart und der Umwelt geholfen würde? Kerstin Fritzsche und ihre Mit- autor*innen zeigen, wie digitale Datenverarbeitung den Umweltschutz voranbringen kann. Stefan Ullrich und weitere wollen Klarheit darüber schaffen, wie Algorithmen funktionieren, was sie leisten können und was auch nicht. Abgesehen von Nachhaltigkeitsbestrebungen werden Daten immer zentraler in der Wertschöpfung, sie gelten bereits als das neue Öl. Juliane Krüger und Michael Peters eruieren, wie diese Ressource gerecht verteilt werden kann und ob sie nicht sogar allen zur Verfügung gestellt werden sollte. Wie andere Ressourcen sind somit auch Daten als ein kostbares Gut zu betrachten, das sparsam geschöpft, mit Weitsicht verarbeitet und gerecht verteilt gehört. { }
zurück zum  Buch WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten"
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET Digitalisierung nachhaltig gestalten
Titel
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Untertitel
Digitalisierung nachhaltig gestalten
Autor
Anja Höfner
Herausgeber
Vivian Frick
Verlag
oekom verlag
Ort
München
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 3.0
ISBN
978-3-96238-149-3
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
152
Schlagwörter
Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
Kategorien
Informatik
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET