Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Informatik
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Seite - 58 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 58 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Bild der Seite - 58 -

Bild der Seite - 58 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten

Text der Seite - 58 -

Die zunehmende Digitalisierung von mehr und mehr Bereichen des Alltagslebens lässt berechtigte Besorgnis aufkommen: Welche Daten werden über mich erhoben – bei Finanztransaktionen, in Ge- schäften, auf der Straße, während ich online bin oder indem mein Handy geortet wird? Wer wird Zugang zu diesen Informationen erhalten? Wie könnten meine persönlichen Daten von Organisationen verwendet oder gar missbraucht werden? Aus diesen und vielen weiteren guten Gründen ist der Datenschutz ein Hauptanliegen an der Schnitt- stelle von Digitalisierung und Gesellschaft gewor- den, ob in der Wissenschaft, der Politik oder im gesellschaftlichen Diskurs. Dies zeigte sich auch Autoren: Vlad C. Coroama & Friedemann Mattern Von der Möglichkeit, Daten preiszugeben, um die Umwelt zu retten im November 2018 in Berlin bei ‹Bits & Bäume›, der Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Bei der Podiumsdiskussion ‹Energiewende & Daten- schutz› etwa wurden zwar die Vorteile intelligenter Energiezähler für Strom oder Gas aufgezeigt; die regel mäßige Übertragung der Messdaten an das Versorgungsunternehmen wurde jedoch stark hin- terfragt und mehrheitlich als unter keinen Umstän- den akzeptabel dargestellt. Leider ist es jedoch nachweislich so, dass – ent- gegen dem anfänglichen Hype – smarte Energiezäh- ler, für sich genommen, keinen nennenswerten Ener- giespareffekt bewirken.1 Wenn jedoch die Daten beim Versorger zentralisiert werden und dieser beispiels- ZIELKONFLIKTE ZWISCHEN UMWELT- UND DATENSCHUTZ DEBATTENBEITRAG {/// 058 1 1 1 0 1 0
zurück zum  Buch WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten"
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET Digitalisierung nachhaltig gestalten
Titel
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Untertitel
Digitalisierung nachhaltig gestalten
Autor
Anja Höfner
Herausgeber
Vivian Frick
Verlag
oekom verlag
Ort
München
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 3.0
ISBN
978-3-96238-149-3
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
152
Schlagwörter
Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
Kategorien
Informatik
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET