Seite - 102 - in WAS BITS UND BÄUME VERBINDET - Digitalisierung nachhaltig gestalten
Bild der Seite - 102 -
Text der Seite - 102 -
Du kannst diese Bewertung auch für
andere technische Geräte durchführen
und gemeinsam mit Freund*innen
darüber diskutieren.
Anhand dieser Matrix lässt sich einschätzen, wie konvi-
vial eine Technik ist. Am Beispiel des Smartphones – in
kürzester Zeit zu einem unerlässlichen Begleiter im All-
tag der meisten Menschen geworden – kannst du hier
selbst eine Bewertung vornehmen.
Lege dein Smartphone auf die dafür vorgesehene
Stelle, und ordne es jeweils bei den rechts aufgeführ-
ten Unterpunkten ein, indem du ein Kreuz an der ‹ge-
fühlt› richtigen Stelle machst. Zähle dann am Ende alle
Punkte zusammen, und trage sie pro Dimension in die
Blütenblätter im Smartphone ein. Wenn du alle Punkte
zusammenrechnest, gibt dir die Einteilung unten eine
Orientierung, wie lebensfreundlich du dein Smart-
phone eingeschätzt hast.
endlich-wachstum.de/wp-content/uploads/2017/06/B_
Welche-Technik-wollen-wir_Arbeitsbl%C3%A4tter.pdf
25–50 Punkte: Eine Technik, die alle Dimensionen
zufriedenstellend erfüllt, wird es kaum geben.
51–75 Punkte: Das kommt einer ressourcensparsamen
und lebensfreundlichen Technik schon recht nahe.
76–100 Punkte: Welche Dimensionen schneiden besonders
schlecht ab? Vielleicht kannst du selbst über Verbesserungs-
möglichkeiten nachdenken.
101–125 Punkte:
Dein Smartphone macht keinen besonders
lebensfreundlichen Eindruck – vielleicht ist es in dieser Form
doch nicht der richtige ständige Begleiter?
5 4 3 2 1
5 4 3 2 1
5 4 3 2 1
5 4 3 2 1
5 4 3 2 1
VERBUNDENHEIT
Verbindet Menschen
Entwicklung ist bedarfsorientiert
Fördert Kooperation
Gute Arbeit in der Produktion
Vielfältig nutzbar
ZUGÄNGLICHKEIT
Herstellung ist einfach zu lernen
Nutzung für alle verallgemeinerbar
Technikwissen ist offen
Kostet wenig Geld
Geschlechtergerecht
ANPASSUNGSFÄHIGKEIT
Selbst reparierbar
Modular / erweiterbar
Eigenbau ist möglich
Datenströme sind kontrollierbar
Software ist quelloffen
BIO-INTERAKTION
Fördert Wasserqualität
Fördert Reinheit der Luft
Erhöht Wissen über Ökosysteme
Fördert menschliche Gesundheit
Schützt Tier- und Pflanzenarten
ANGEMESSENHEIT
Recyclingfähig
Nutzt erneuerbare Energien
Aus nachwachsenden Rohstoffen
Effizient in der Nutzung
Nutzt lokale Materialien
TRAGE HIER DEIN
ERGEBNIS EIN
[ Autorinnen: Andrea Vetter & Anja Höfner
WIE KONVIVIAL IST DAS EIGENTLICH ?
MEIN SMARTPHONE
/// 102
1
1
0
0
1
1
0
WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
Digitalisierung nachhaltig gestalten
- Titel
- WAS BITS UND BÄUME VERBINDET
- Untertitel
- Digitalisierung nachhaltig gestalten
- Autor
- Anja Höfner
- Herausgeber
- Vivian Frick
- Verlag
- oekom verlag
- Ort
- München
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-SA 3.0
- ISBN
- 978-3-96238-149-3
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 152
- Schlagwörter
- Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeitskommunikation
- Kategorien
- Informatik
- Technik