Seite - 435 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Bild der Seite - 435 -
Text der Seite - 435 -
Geschichte der Zoologie. 435
S. 488—490; 2. Palimphemus aceps n. g., S. 490—495; 3. Pagrus priscus m.,
S. 495—498.
83. lieber die drei Fiscligattmigen Pterophylhim, Symphysodon und Monocirrhus Heck.
Mit 2 Taf., XLVL I. Abb., 18Ü2, S. 294-803.
84. Ueber die sogenannten Spornscbuppen der Fische und ihre Bedeutung für die Sj'ste-
matik, Xl.VI, I. Abth., 1862, S. 475, 477—481.
85. Ueber einige fossile Fische aus den Kreide- und Tertiärschichten von Conien und
Podsused. Mit 3 Taf., XLVIII, I. Abth., 1863, S. 126—148. 1. ÄmioiJsis
prisca, S. 126—132; 2. Scovihroelupea pumulata u. g. et sp., S. 132—135;
3. Elopopsis microdon? Heck., S. 135—138; 4. Coelodus Saturnus Heck.,
S. 138—142. Aus den tertiären Schichten von Posused in Croatien, S. 143—148.
1. Chipea arcuata m., Ö. 143—145; 2. Brosmius susedanus n. sp., S. 145—148.
Nachtrag zur Palimphemus anceps m., S. 148.
86. Einiges über die Thymusdrüse bei Fischen und die Schwimmblase der Stachelflosser
XLIX, I. Abth., 1864, S. 455—459.
87. Specielles Verzeichnis der während der Reise der kais. Fregatte „Novara" gesammelten
Fische. XLIX, I. Abth., 1864, S. 481—486.
88. Psalidostoma, eine neue Characinengattung aus dem Weissen Nil. Mit 1 Taf., L,
I. Abth., 1864, S. 99—102.
89. Specielles Verzeichnis der während der Reise der kais. Fregatte „Novara" gesammelten
Fische. II. Abth., LI, I. Abth., 1865, S. 499—504.
90. Specielles Verzeichnis der während der Reise der kais. Fregatte „Novara" gesammelten
Fische. III. Abth., LIII, I. Abth., 1866, S. 543-550.
91. Ueber das Vorkommen der Schwimmblase und die Anordnung der Sexualorgane bei
aalähnlichen Fischen. LH, I. Abth., 1865, S. 646, 648—658.
92. Die Fische der bituminösen Schiefer von Raibl in Kärnten. Mit 6 Taf., LIII, I. Abht.,
1866, S. 145, 152-197.
93. Nachtrag zu den fossilen Fischen von Raibl. Mit 1 Taf., LV, I. Abth., 1867, S. 698,
718—722.
94. Die fossilen Fische der Asphaltschiefer von Seefeld in Tirol. Mit 6 Taf., LIII, I. Abth.,
1866, S. 312; LIV, I. Abth., 1866, S. 303-334.
95. — und Fr.Steindachuer: NeueFische ausdemMuseum derHerrenJoh.Cäs.Godeflfroy
und Sohn in Hamburg. (IL Folge.) Mit 5 Taf., LIV, I. Abth., 1866, S. 356-
395. ([L] IL, XXIV, I. Abth., S. 1-12).
96. Neue Fische aus dem Museum der Herren Joh. Cäs. Godeflfroy und Sohn in Hamburg.
(III. Folge.) Zugesendet durch Herrn Gustos D. J. E. Schmeltz jun. Mit 4 Taf.,
LVI, I. Abth., 1867, S. 600, 709—728.
97. IV. Folge neuer Fische aus dem Museum der Herren Joh. Cäs. Godeffroy und Sohn in
Hamburg. I. Abth.: Acanthopteri. Mit 9 lithogr. Taf., LVIII, I. Abth., 1868,
S. 23, 293-356.
97 a. Betrachtungen über die Ganoiden, als natürliche Ordnung. LIA'', I. Abth., 1866, S. 516,
519-536.
98. Ueber Orthaeanthiis Dechenii Goldf. oder Xenacantlms Dechenü Beyr. Mit 10 Taf.,
LV, I. Abth., 1867, 3, S. 540—584.
99. Neuer Beitrag zur Kenntnis der fossilen Fische von Comen bei Görz. Mit 5 lithogr.
Taf., LVI, L Abth., 1867, S. 171—200; XLVIII, I. Abth., S. 126-148.
100. Nachträge zur fossilen Fauna der Asphaltschiefer von Seefeld und Raibl. Mit 4 Taf.,
LVI, I. Abth., 1867, S. 895, 898-913.
101. Ueber Goncliopoma gadiforme n. g. et sp. und AcantJiodes aus dem Rothliegenden (der
untern Dyas) von Lebach bei Saarbrücken in Rheinpreussen. Mit 8 lithogr.
Taf., LVII, I. Abth., 1868, S. 227, 278—305.
102. — und Franz Steindachuer: Ueber einige Pleuronectiden, Salmoniden, Gadoiden und
Blenniiden aus der Decastrisbai und von Viti-Levu. Mit 1 Taf., LXL I. Abth.,
S. 418, 421—446.
. 28*
Botanik und Zoologie in Österreich
In den Jahren 1850 bis 1900
- Titel
- Botanik und Zoologie in Österreich
- Untertitel
- In den Jahren 1850 bis 1900
- Autor
- Alfred Hölder
- Herausgeber
- K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
- Ort
- Wien
- Datum
- 1901
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 14.3 x 24.0 cm
- Seiten
- 716
- Kategorien
- Naturwissenschaften Biologie